728 x 90

Münster: Spannender Sport vor traumhafter Kulisse

Münster: Spannender Sport vor traumhafter Kulisse

Turnier der Sieger 2014 vom 07. bis 10. August 2014 in Münster

Die gut besuchte Abendveranstaltung am Samstag bot den begeisterten Zuschauern Sport auf hohem Niveau – Drei abwechslungsreiche Prüfungen standen im Abendprogramm vor dem beleuchteten Schloss an, das eine tolle Kulisse schaffte und die Zuschauer auf den vollen Rängen begeisterte. Bei sommerlichen Temperaturen wurde jeder Ritt mit viel Applaus begleitet. Den Auftakt machte das Finale des Poresta Youngster-Cup (CSIYH1*) für sieben- und achtjährige Pferde, ein Fehler/Zeit-Springen mit Stechen. Die außergewöhnliche Qualität der jungen Pferde zeigte sich in den vielen fehlerfreien Ritten im Normalparcours. Mit der schnellsten fehlerfreien Runde siegte der Lienener Felix Haßmann in 39,98  Sekunden im Stechen mit Horse Gym´s Balance, einer siebenjährigen Tochter des Balou du Rouet x Ex Libris. Auf Platz zwei und drei folgten Markus Merschformann mit dem Wallach Concord (Con Air x Aljano) in 41,17 Sekunden, dahinter der Schwede Rolf Göran Bengtsson auf dem Hengst Quarz ASK von Quintero x Caretino.

Großer Dressursport auf hohem Niveau wurde in der Grand Prix Kür gezeigt, einer Nationalen Dressurprüfung S****. Hier siegte mit einer harmonischen und packenden Kür Uta Gräf auf Dandelion OLD (De Niro x Figaro) mit deutlichen 76,025 %. Es folgten Christoph Koschel mit Rostropowitsch NRW (Rockwell x Coriograf B, 73,625 %) und 72,525 % erhielten Henrik Lochthowe auf Meggle´s U.S. Latina von Rubin Royal x Landjoker.Besonders spannend wurde es noch einmal beim abschließenden CSI4* – Münster Masters -,  einem Fehler/Zeit-Springen mit Zeitjoker. Nach dem Normalparcours konnte wahlweise der Joker geritten werden, der bei fehlerfreiem Überwinden vier Bonus-Sekunden oder bei einem Abwurf entsprechende Minus-Sekunden brachte. Hier siegte der Schwede Douglas Lindelöw mit einer schnellen Runde von 65,61 Sekunden mit Balahe (Baloubet de Rouet x Flamingo), gefolgt von dem siegreichen Paar am Freitag im Springen der  Großen Tour Felix Hassmann und Cayles (Casall x Lord Inci Pit) in 67,64 Sekunden und Coral Springs (Douglas x Cavalier), geritten von Johannes Ehning (67,71 Sekunden).

Da dieses Springen die Aktion „Reiten gegen den Hunger“ unterstützte, wurden bei fehlerfreiem Überwinden des Jokers 200 Euro, je 100 Euro vom Westfälischen Pferdestammbuch und dem Hotel Mövenpick, gestiftet. Dies gelang sechs Reitern – Doch auch bei einem Abwurf gingen 100 Euro von Hendrik Snoek in die Kasse. Insgesamt kamen somit 2.300 Euro zusammen.

Quelle: comtainment
Foto: (c) Thomas Lehmann

Michael Czok
ADMINISTRATOR
PROFILE

Weitere Nachrichten