728 x 90

Markus Renzel behielt die Führung in der Lake Arena

Markus Renzel behielt die Führung in der Lake Arena

Equestrian Summer Circuit 2015

LAKE ARENA – Knapp hundert Starter hatten für das am Donnerstagnachmittag angesetzte Eröffnungsspringen der Big Tour ihre Nennung abgegeben und versuchten ihr Glück in diesem 1,45 Meter hohen Parcours, der gleichzeitig auch als ersten Grand Prix-Qualifikation galt. Es war anspruchsvoll genug und mit allerlei Tücken versehen, bot aber gleichzeitig genügend Raum, um auf engsten Wendungen Zeit gut zu machen. Dies ließen sich natürlich all jene nicht nehmen, die unbedingt vorne mitmischen wollten. Und dazu gehörte zweifelsfrei Markus Renzel. Der 43-jährige Deutsche kam mit „Quick Step 53“, dem neunjährigen Quidam´s Rubin-Nachkommen, der ja erst beim Goldstadt Cup in Pforzheim vor Felix Hassmann und Tim Rieskamp-Gödeking siegreich war, schon als zehnter Teilnehmer in die Bahn und legte in 66,21 Sekunden brillant vor. Das Rennen auf die Bestzeit konnte also beginnen. Das nahm sich gleich zwei Starter später Amke Stroman zu Herzen und riskierte mit „Sundance“ den Angriff auf die führende Bestzeit. Die Stilistin schaffte es mit viel Gefühl, die auf Endmaß aufgebauten Hürden fehlerfrei zu meistern und war ihrem Mitstreiter in 67,24 Sekunden dicht auf den Fersen. Am Ende einer spannungsgeladenen Prüfung sollte es sogar für den sensationellen dritten Endrang und den Sprung aufs Treppchen reichen. Überholt wurde sie nämlich nur noch von der tollkühnen Francesca Ciriesi, die auf „Colour of Fun“ waghalsig unterwegs war und nur sieben Hundertstel Rückstand auf den siegreichen Deutschen hatte. In Sachen rot-weiße-rote Top-Platzierung war wie schon so oft auf Markus Saurugg Verlass. Der in der Steiermark beheimatete Berufsreiter nutzte die Zwei-Sterne-Events in der Lake Arena, um sein Paradepferd „Texas I“ auf die bevorstehenden Europameisterschaften in Aachen vorzubereiten, die er nach seinem WM-Einsatz im vergangenen Jahr fix am Plan hätte. Die Acorado-Coriano-Stute bestätigte ihre Form mit der Spitzenplatzierung im Großen Preis und einer weiteren Nullrunde in der heutigen Qualifikation. Schnell genug für den Sprung an die Spitze waren sie obendrein auch, sodass sie in 67,54 Sekunden am vierten Rang brillierten. Motiviert von ihrer Glanzleistung am vergangenen Wochenende durfte sich auch Laura Sutterlüty wiederum über eine Platzierung an vorderster Front freuen: Im Sattel von „Saphir VIII“, mit dem sie ja doch schon seit Jahren eine starke Einheit bildet, gelang der sehr konzentriert und ordentlich reitenden Vorarlbergerin ein harmonischer Nullfehlerritt.
 
Form bestätigt! Zweiter Sieg für Márkó Horváth in der Children Tour

Wenn das mal nicht einen großen Funken Respekt verdient: Márkó Horváth zeichnete sich in der zweiten Summer Circuit-Woche mit phänomenaler Beständigkeit aus und triumphierte nach seinem Erfolg im Children Grand Prix nun auch in der Children Tour am Donnerstag. Er holte auf die zweitplatzierte Georgina Kovács fast drei Sekunden Vorsprung heraus und konnte seine Landsfrau am zweiten Rang verweisen. Mit Boglárka Tóth am dritten Rang drei unterstrich Ungarn seine Klasse und sackte auch den dritten Podestplatz ein.
 
Zweite Woche erneut erfolgreich eingeläutet: Stefan Laditsch ist in der Elite Tour nicht zu bremsen

Same procedure as last week: Im Rahmen der Elite Tour drückte der Burgenländer Stefan Laditsch Runde um Runde seinen Stempel auf und jumpte bei den CSI2*-Events von einem Sieg zum nächsten. Konnte er bereits am vergangenen Wochenende mit seinen Triumphen im Auftaktspringen und der finalen Prüfung mehr als eindrucksvoll Bilanz ziehen, so zog sich die Erfolgsserie auch in der zweiten Turnierwoche fort. Im Sattel seiner „Gracia 5“ verfolgte er eisern seinen Plan und flog in 58,89 Sekunden zum mittlerweile dritten Triumph beim Summer Circuit – der Grundstein für Woche zwei war also gelegt! Und weil er sich ja immer wieder mit beständigen Leistungen auszeichnete, gab es mit dem ebenfalls fehlerfrei gebliebenen „Balvini“ eine weitere Top-Platzierung (12. Rang). Die weiteren Podestplätze gingen mit Linn Fungmark und Maja Möltgen an Schweden und Deutschland. Beide blieben fehlerfrei und trumpften mit Zeiten unter 60 Sekunden auf.

Keine großen Überraschungen in der Medium Tour: Luigi Del Prete & Chloe Aston waren siegreich
Im rasanten Rennen um die fehlerfreien Bestzeiten im Opening der Mittleren Tour schlugen die üblichen Bekannten zu: Ohne zu zögern oder zu hadern wurden Luigi Del Prete und Chloe Aston ihrer Favoritenrolle gerecht und reihten sich mit ihren genial mitkämpfenden Pferden „Cheringo Maris Z“ und „Amigo T“ on Top. Die 1,35 Meter hohe Prüfung, die als erste Qualifikation für das am Samstag stattfindende Große Steinfeld Derby zählte, wurde nämlich aufgrund des großen Starterfeldes in zwei Abteilungen getrennt und somit gab es auch zwei Sieger zu feiern. In Abteilung eins folgte dem strahlenden Gewinner eine wahre Phalanx an italienischer Erfolgsgaranten: Linda Bratomi, Francesca Ciriesi und Luca Coata sicherten sich dahinter die Plätze zwei, drei und vier. Ganz vorne klassiert in der zweiten Abteilung waren hinter der Britin die Speedreiter Benjamin Wulschner und Konstantinos – Evangelos Papathanassiou, die nach couragierten Ritten auf den Plätzen zwei und drei rangierten. Auch aus österreichischer Sicht lief es sehr zufriedenstellend, denn mit dem Geschwisterpaar Katharina und Christian Rhomberg heimsten die Gastgeber gleich zweimal eine Top-Five-Platzierung ein. Wie abgesprochen kamen die beiden mit ihren Pferden „Sisi Myra“ und „Cara Mia III“ übrigens in der exakt gleichen Zeit von 69,09 Sekunden ins Ziel. Des Weiteren durfte sich auch Josefina Goess-Saurau über ein Spitzenergebnis freuen: Die Burgenländerin blieb mit „SIEC Castillo“ komplett strafpunktefrei und wurde nach einer ansehnlichen Runde mit Rang zwölf belohnt.

Fortsetzung ist angesagt! Triumph in der Small Toru für Johanna Sixt

Wenn das nicht Hochachtung und Respekt verdient. Das perfekt aufeinander eingespielte Team Johanna Sixt und „Lillifee“ sprangen beim Equestrian Summer Circuit von einem Erfolg zum nächsten und unterstrichen nicht nur ihr Talent, sondern auch ihre Konstanz im allerhöchsten Maße: Am vergangenen Wochenende gingen sie nicht weniger als zweimal als hochgefeierte Sieger vom Platz und auch im heutigen Opening der zweiten Turnierwoche sollten die fehlerfreien 57,53 Sekunden die unschlagbare Bestmarke bleiben, was ihnen den hochverdienten Triumph einbrachte. Und weil dieses 1,25 Meter hohe Springen ganz im Zeichen der rot-weiß-roten Amazonen stand, war auch Rang zwei in österreichischer Hand: Bianca Babanitz pilotierte ihren langjährigen Sportpartner „Ufieno“ geschickt über den schnellen Kurs und flog in perfekt gerittenen 58,28 Sekunden am zweiten Rang. Der heimische Doppelsieg war gesichert! Rang drei ging mit Nuri Dijks an die Niederlande. Er beendete seine Runde auf „Hisaura van´T Heike“ in 59,05 Sekunden. Auf den weiteren Platzierungsrängen sammelte sich regelrecht heimische Dominanz an: Laura Sutterlüty holte mit Speedpferd „Ennet Bandit“ Rang sechs. EM-Aspirantin Rosa Schrot wurde mit „Golddust 2“ Neunte. Victoire Martin setzte sich auf „Aimee B&M“ geschickt in Szene und wurde mit der Nullrunde und Rang zehn belohnt. Willi Fischer und Carola Lehner sicherten sich die Plätze 12 und 13. Einen astreinen Auftakt meisterte Monika Madl, die auf „HB Leonard K“ Rang 15 einsackte. Und mit sicheren Nullrunden reihten sich auch Christian Rhomberg (19. Rang), Helmut Morbitzer (20. Rang) und Hannah Minichshofer (21. Rang) unter die Platzierten.

Ergebnisdienst Equestrian Summer Circuit 2015 – Woche 02 – Donnerstag:

Children Tour
Int. Jumping Competition – 120 cm
1.RADIHAZA CSICSERGOS / HORVÁTH Márkó (HUN) – 0 / 69.99
2.VIADOR / KOVÁCS Georgina (HUN) – 0 / 72.96
3.CLAUDIUS / TÓTH Boglárka (HUN) – 0 / 74.47
4.AMAZON / ERDOS Jázmin (HUN) – 0 / 74.86
5.RADIHAZA BOHOKAS / BOGNÁR Dóra (HUN) – 0 / 79.47
6.BAILANDO / KELLER Salome (SUI) – 4 / 69.82
7.SZIKHAT / ALASZTICS Alíz (HUN) – 4 / 70.46
8.CASH / SÓLYOM Sára (HUN) – 4 / 71.68
9.SHERIF DU GRANIT / MORETTI Gaia (ITA) – 4 / 73.61
10.ZAFERAH / SZUHAI Péter (HUN) – 4 / 75.87
11.PIANO / BOGNÁR Dóra (HUN) – 4 / 81.21
12.AGROPOINT CONTARO II / SÓLYOM Sára (HUN) – 8 / 68.04

Elite Tour
Int. Jumping Competition 115 cm
1.GRACIA 5 / LADITSCH Stefan (AUT / B) – 0 / 58.89
2.CONTRAST / FUNGMARK Linn (SWE) – 0 / 59.01
3.SANTANA 927 / MÖLTGEN Maja (GER) – 0 / 59.32
4.GOMERI DELLA CACCIA / VINNICHENKO Svitlana (UKR) – 0 / 60,74
5.WIZZARD 23 / SENONER Julia (ITA) – 0 / 61.55
6.CHALANO D / STEGMANN Quirin (GER) – 0 / 62.14
7.CLIFF HANGER / BONDARIEV Kostiantyn (UKR) – 0 / 64.05
8.FANTASTIK LIGHT / BONDARIEV Kostiantyn (UKR) – 0 / 64.11
9.PANDORE DE BLINIERE / JÄGER Vanessa (SUI) – 0/ 64.73
10.SYMPATHIE 48    ENGEMANN Moritz (GER) – 0 / 65.24
11.NIKIDAM DU CHATEAU / STEGMANN Quirin (GER) – 0 / 65,54
12.BALVINI / LADITSCH Stefan (AUT / B) – 0 / 65.82

Medium Tour
Int. Jumping Competition 135 cm
1.CHERINGO MARIS Z / DEL PRETE Luigi (ITA) – 0 / 61.96
2.CHANEL 353 / BRATOMI Linda (ITA) – 0 / 64.24
3.CASIDO L / CIRIESI Francesca (ITA) – 0 / 66.27
4.CHEVINJA / COATA Luca (ITA) – 0/ 66.74
5.QUE SERA / HOSTER Tim (GER) – 0 / 68.25
6.CARA MIA III / RHOMBERG Christian (AUT / V) – 0 / 69.09
7.BEL CANTO HRADISTE / PAPOUSEK Kamil (CZE) – 0 / 69.70
8.CERAFINA S / BRENNER Andreas (GER) – 0 / 70.23
9.CUELA / PUCK Gerfried (AUT / STMK) – 0 / 72.04
10.CAMAX L / HOLZ Thomas (GER) – 0 / 72.22
11.SAPHYR DES LACS / MUFF Theo (SUI) – 0 / 72.47
12.SIEC CASTILLO / GOESS-SAURAU Josefina (AUT / B) – 0 / 73.77
13.FIM QUO VADIS 36 / RINTAMÄKI Lotta-Riikka (FIN) – 0 / 73.92
14.CHELSEA Z / KLAAS Ann-Christin (GER) – 0 / 74.77

Medium Tour
Int. Jumping Competition 135 cm
1.AMIGO T / ASTON Chloe (GBR) – 0 / 62.36
2.RYTTERS QUINTON / WULSCHNER Benjamin (GER) – 0 / 65.80
3.QUATUOR DES BORDES / PAPATHANASSIOU Konstantinos – Evangelos (GRE) – 0 / 66.72
4.TYSON Z / TURTURIELLO Francesco (ITA) – 0/ 67.28
5.BIKKEL OH / MOSCA Valerio (ITA) – 0/ 68.78
6.SISI MYRA/ RHOMBERG Katharina (AUT / V) – 0 / 69.09
7.CHANTAL / RENZEL Markus (GER) – 0 / 70.08
8.DADDYGOLD / PISANI Riccardo (ITA) – 0 / 71.66
9.QUEEN RUBIN 5 / BONEV Ivaylo (BUL) – 0 / 72.10
10.COEUR DE NOBLESS M / BAUMANN Elian (SUI) – 0 / 72.46
11.JOKER 538 / SEYDOUX Florence (SUI) – 0 / 73.69
12.QUANTARA 5 / WREDE Martina (GER) – 0 / 73.85
13.ZECILIE / RIPKE Andreas (GER) – 0 / 74.58
14.CONCORD 60 / ERNSTING Karin (GER) – 0 / 76.49

Big Tour
Int. Jumping Competition 145 cm
1.QUICK STEP 53 / RENZEL Markus (GER) – 0 / 66.21
2.COLOUR OF FUN / CIRIESI Francesca (ITA) – 0 / 66.68
3.SUNDANCE / STROMAN Amke (GER) – 0 / 67.24
4.TEXAS I / SAURUGG Markus (AUT) – 0 / 67.54
5.CASTELLA 47 / KARSHÜNING Sebastian (GER) – 0 / 67.80
5.DAVINA 147 / MÜLLER Kathrin (GER) – 0 / 67.80
7.CRYSTAL IV / WETTSTEIN Simone (SUI) – 0 / 68.04
8.CORALIN 6 / BAACKMANN Jens (GER) – 0 / 69.43
9.VIPER VAN HUIZE RUISDAEL / RENZEL Markus (GER) – 0 / 71.33
10.BATIDA S / LAM Patrick (HKG) – 0 / 71.86
11.MUSTAX CATOKI’S CANNON / ERNSTING Karin (GER) – 0/ 71.91
12.STAKKI’S JUMPER / SPREHE Jörne (GER) – 0 / 72.00
13.COLINA / CZERNIK Natalia (POL) – 0 / 72.13
14.VORIETA / KOLOWRAT-KRAKOWSKA Francesca (CZE) – 0 / 72.19
15.UFO 15 / TURTURIELLO Francesco (ITA) – 0 / 72.25
16.CHATTANOOGA 14 / HOLZ Thomas (GER) – 0 / 72.88
17.ULYSSE / SEYDOUX Florence (SUI) – 0 / 73.59
18.MAYAR / HINDELANG Carina (GER) – 0 / 73.61
19.UTOPIA DI SAN PATRIGNANO / BRATOMI Linda (ITA) – 0 / 73.72
20.ASCOT DI SAN PATRIGNANO / FOURCADE LOPEZ Fernando (ESP) – 0 / 73.81
21.JONTI / ROBINSON Laura (GBR) – 0/ 74.27
22.CHACCOMO / BASEL Cagri (TUR) – 0 / 74.40
23.DUKA’S VISA / HOSTER Tim (GER) – 0 / 75.34
24.FELITIA DH / MÜLLER Kathrin (GER) – 0 / 76.07
25.SAPHIR VIII / SUTTERLÜTY Laura (AUT / V) – 0 / 77.39

Small Tour
Int. Jumping Competition 125 cm
1.LILLIFEE / SIXT Johanna (AUT / B) – 0 / 57.53
2.UFIENO / BABANITZ Bianca (AUT / NÖ) – 0 / 58.28
3.HISAURA VAN T HEIKE / DIJKS Nuri (NED) – 0 / 59.05
4.RIVOLIA D‘ ICHA / HOLZ Thomas (GER) – 0 / 59.76
5.BELLINA / LÁZÁR JR. Zoltán (HUN) – 0 / 60.48
6.ENNET BANDIT / SUTTERLÜTY Laura (AUT / V) – 0 / 60.96
7.BARRADO JK / CRISTOFOLETTI Michael (ITA) – 0 / 62.41
8.ROBIN HOOD IX / SCHNEIDER Karl (GER) – 0 / 63.02
9.GOLDDUST 2 / SCHROT Rosa (AUT / OÖ) – 0 / 64.54
10.AIMEE B&M / MARTIN Victoire (AUT / NÖ) – 0 / 65.70
11.CORNETTA 24 / MÜLLER Kathrin (GER) – 0 / 66.71
12.L’EMPORIO / FISCHER Willi (AUT / OÖ) – 0 / 67.73
13.TWAIN / LEHNER Carola (AUT / V) – 0 / 69.31
14.FEDERIKO /KIM Boseon (KOR) – 0/ 70.12
15.HB LEONARD K / MADL Monika (AUT / OÖ) – 0 / 70.13
16.BERLESQUE CRUISE / SEYDOUX Florence (SUI) – 0 / 71.34
17.CLIPPO 3 / JOHANSSON Jenny (SWE) – 0 / 71.67
18.DJAMILA COOL / BONEV Ivaylo (BUL) – 0 / 71.84
19.LORDANA RZH / RHOMBERG Christian (AUT / V) – 0 / 72.61
20.ROLFS ROYCE / MORBITZER Helmut (AUT / OÖ) – 0 / 73.07
21.STEINKRAUS / MINICHSHOFER Hannah (AUT) – 0 / 73.62
22.NEVER AGAIN 5 / STROMAN Amke (GER) – 1 / 74.88
Quelle: Mag. Theresa Deisl
Foto: (c) Sibil Slejko

Michael Czok
ADMINISTRATOR
PROFILE

Weitere Nachrichten