Preis von Europa präsentiert von der Mannheimer Ausstellungs-Gesellschaft
Als letzter Starter im zwölfköpfigen Stechen des mit 80.000 Euro dotierten Preises von Europa, der von der Mannheimer Ausstellungs-Gesellschaft präsentiert wurde, knöpfte der 32-jährige Brite Robert Whitaker mit dem ehemaligen Landbeschäler des Land- und Hauptgestüts Marbach, Catwalk IV, in fehlerfreien 38,05 Sekunden Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) und Cool and Easy (0/38,25) den Sieg noch ab. Nur einen Startplatz vor Whitaker hatte der Baden-Württemberger „Hansi“ Dreher seinerseits die Führung von dem in Deutschland lebenden Italiener Emanuele Gaudiano und dem neunjährigen Schimmelhengst Casper (0/39,38) übernommen. Platz vier (0/47,08) ging an Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) mit Comanche. „Ich habe mir Hansis Ritt angesehen, da wusste ich, dass es sehr schwer werden würde und ich alles geben musste“, so der Kommentar des Siegers Robert Whitaker, Sohn des legendären John Whitaker. Hans-Dieter Dreher erklärte: „Ich hatte gehofft, es reicht, bin aber trotzdem super zufrieden.“
Turnierorganisator Peter Hofmann freute sich über die Anwesenheit „unseres früheren Landesvaters Günther Oettinger“. Der heutige EU-Kommissar adle die Veranstaltung „und das erfüllt uns mit Freude und Stolz“. Oettinger selbst zeigte sich angetan, „dass hier in Mannheim ein Preis von Europa ausgeritten wird“. Die Quadratestadt erweise sich „mehr denn je als die Sportstadt Baden-Württembergs“. Günther Oettinger gratulierte den drei Erstplatzierten und freute sich über die „Multi-Kultur Europas: ein Sieger aus dem United Kingdom, ein Baden-Württemberger und ein in Deutschland lebender Italiener!“ Stefany Goschmann, die Geschäftsführerin der Mannheimer Ausstellungs-Gmbh, war „ganz einfach begeistert – das Stechen war so spannend und großartig, und es gab tolle Leistungen von den Tieren und den Menschen.“ Peter Hofmann rechnet für den Nationenpreis am Samstag mit einem vollen Stadion: „7.500 bis 8.000 Zuschauer – das wäre super!“
Preis von Europa – präsentiert von der Mannheimer Ausstellungs-GmbH:
1.Robert Whitaker (GBR) / Catwalk, 0 Fehler im Stechen/38,05 Sekunden; 2.Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) / Cool and Easy, 0/38,25; 3.Emanuele Gaudiano (ITA) / Caspar, 0/39,38; 4.Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) / Comanche, 0/47,08; 5. Piergiorgio Bucci (ITA) / Catwalk Z, 4/36,83; 6.Laura Kraut (USA) / Deauville S, 4/38,06.
Quelle: Hartmut Binder
Foto: (c) Karl-Heinz Frieler