Maimarktturnier in Mannheim 2014
(pbb) „Die letzten Tage lief es nicht so richtig, und heute Morgen hatte ich die schnellste Zeit, aber einen um – da war ich schon ein bisschen geknickt“, gab Henrik Griese freimütig zu. Doch der 33-Jährige, geboren in Borgholzhausen, dachte sich „alles oder nichts“ und es wurde „alles“. Als schnellster der sechs Stechteilnehmer (42.76 Sekunden) blieb er fehlerfrei und gewann zum Abschluss des 51. Mannheimer Maimark-Turniers den Großen Preis von MVV Energie – Die Badenia. Peter Hofmann nannte ihn „einen tollen Überraschungssieger“, der Vater einen kleinen Tochter freute sich: „Badenia-Sieger – das ist schon was!“. Für den Erfolg gab es 15.125 Euro Preisgeld und 130 Weltranglistenpunkte.
Für Henrik Griese schloss sich sozusagen ein Kreis, denn er lebte früher zwei Jahre lang in Affalterbach und arbeitete im Stall der Familie Aufrecht. Außerdem verbrachte er zwei Jahre Bundeswehr bei der Sportfördergruppe in Warendorf und ist seitdem mit Paul Hofmann befreundet. „Heute waren viele Freunde aus Baden-Württemberg hier, da hat es mir einen Riesen-Spaß gemacht, die Badenia zu gewinnen.“ Mittlerweile arbeitet Henrik Griese im Reitsportzentrum Falkental bei Lemgo.
Auf seiner elf Jahre alten Hannoveraner Stute Comtessa ließ Henrik Griese den Niederländer Leopold van Asten und Vdl Groep Zidane (0/43.43), Lauren Hough (USA) im Sattel von Ohlala (0/43.48) und die Französin Caroline Nicolas (0/43.65)hinter sich, Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen) und Lars Nieberg (Münster) wurden nach jeweils einem Abwurf Fünfte und Sechster. Dr. Georg Müller, Vorstandsvorsitzender der MVV Energie, gratulierte dem Sieger zu seinem großen Erfolg und forderte Turnier-Chef Peter Hofmann auf, dafür zu sorgen, „dass der Leuchtturm Maimarkt-Turnier weiter leuchtet, denn jede Stadt braucht einen Leuchtturm, und das Turnier ist ein Leuchtturm für Mannheim!“ Peter Hofmann seinerseits bedankte sich bei Dr. Müller und der MVV für 15 Jahre Unterstützung, „denn ohne die MVV gäbe es für dieses Turnier keine Basis“.
Lob von allen Seiten gab es für Parcours-Chefin Christa Jung, die charmant gestand, „auch nach 27 Jahren Maimarkt-Turnier vor der Badenia immer wieder ein bisschen kribbelig zu sein“. Nicht nur sie war der Ansicht, „dass wir heute rundum sehr guten Sport gesehen haben“, und Peter Hofmann stellte ihr – auch im Hinblick auf das 100. CSIO im nächsten Jahr – in Aussicht: „Solange ich hier die Verantwortung habe, baut Christa Jung im MVV-Reitstadion“. Erfolgreichste Springreiterin des 51. Mannheimer Maimarkt-Turniers war Meredith Michaels-Beerbaum, erfolgreichster Springreiter David Will (Pfungstadt).
Quelle: Hartmut Binder
Foto: (c) rvma/Rainer Schmid