Amadeus Horse Indoors 2018
Die 13. Amadeus Horse Indoors beginnen mit einem Sieg für Deutschland im EY-Cup U25, Lisa Schranz (NÖ/Lassee) als beste Österreicherin auf Platz fünf. Von rund 70 Helfern mussten in der letzten Woche ca. 3 Tonnen Sand in die Salzburgarena gebracht, 5700m2 Matten verlegt, 40 km Kabel verlegt und 800 Boxen aufgebaut werden, um bereit zu sein für das 13. Pferde- und Hundefest in Salzburg, die Amadeus Horse Indoors. Von 06. bis 09. Dezember steht im Messezentrum Salzburg & der Salzburgarena täglich ab 9 Uhr alles im Zeichen von spannendem Pferdesport in sieben Disziplinen, einer Messe mit 145 Ausstellern, der spektakulären Conares Showtime und jeder Menge Bastel- und Spielespaß für Kinder.
Tobias Schwarz gewinnt den EY-Cup-Auftakt, Lasseerin Lisa Schranz beste Österreicherin auf Platz fünf
Den sportlichen Auftakt machten am heutigen Donnerstag (06.12.) ab 8 Uhr die besten U25-Reiter der Welt im ersten Teilbewerb vom European Youngster Cup Jumping powered, dessen Weltfinale traditionell bei der Amadeus Horse Indoors ausgetragen wird. Insgesamt 22 Teilnehmer stellten sich der Herausforderung im 1,45 m hohen Parcours, darunter auch fünf rot-weiß-rote Paare. Allen voran Lokalmatadorin die 20-jährige Denise Ruth vom SRC Lamprechtshausen, die aktuell auf Platz vier der EY-Cup Wertung liegt. Für Niederösterreich kämpfen Magdalena Margreiter und Lisa Schranz um eine gute Ausgangsposition für das Finale, ebenso wie Valerie Wick (W) und Alessandra Reich (OÖ).
Den Sieg in der mit 4.000 Euro dotierten, internationalen Springprüfung sicherte sich der Sieger vom EY Cup in Bietigheim-Bissingen, Tobias Schwarz (GER), im Sattel der 13-jährigen Holsteiner Stute La Belle J. „Vor dieser Kulisse und so vielen Zuschauern reiten zu dürfen, ist für uns natürlich super“, strahlte der 25-jährige bei der Siegerehrung. Schwarz war in 63,59 Sekunden die schnellste der insgesamt acht fehlerfreien Runden in diesem U25-Springen gelungen. Auf Platz zwei (0/68,29) standen mit Florian Dolinschek (GER) und Sunny die Vorjahressieger. Dritte wurde Anna Kellnerova (CZE) im Sattel von Silverstone G. Beste Österreicherin in der ersten Qualifikation zum EY-Cup Finale (Samstag, 08.12. 13 Uhr) war Lisa Schranz (NÖ) auf Platz fünf. Die amtierende Österreichische Meisterin der Jungen Reiter war mit ihrem Cascadeur in fehlerfreien 69,51 Sekunden ins Ziel galoppiert.
Vorschau
Das Eröffnungsspringprüfung der Großen Tour, das ALPENSPAN Big Tour Opening über eine Höhe von 1,45 m, beginnt heute um 17 Uhr 30. Neben Österreichs besten Springreitern werden der WM Vierzehnte und Nummer 41 der Welt, Marc Houtzager (NED) oder der Vorjahres-Grand Prix-Sieger Gerco Schröder (NED) zu sehen sein.
18 EUROPEAN YOUNGSTER CUP U25 OPENING presented by Wyndham Grand Salzburg Conference Centre Int. jumping competition against the clock (1.45 m)
1. La Belle J – Tobias Schwarz (GER) 0 penalties 63.59 sec
2. Sunny – Florian Dolinschek (GER) 0 penalties 68.29 sec
3. Silverstone G – Anna Kellnerova (CZE) 0 penalties 69.16 sec
4. Valentino – Florian Lippemeier (GER) 0 penalties 69.24 sec
5. Cascadeur – Lisa Schranz (AUT/NÖ) 0 penalties 69.51 sec
6. Nanu II – Elin Ott (SUI) 0 penalties 72.75 sec
7. Skyliner – Kanako Ito (JPN) 0 penalties 73.92 sec
8. Gijon van den Hunsberg – Valerie Wick (AUT/W) 0 penalties 74.28 sec
9. Chaccara – Max Haunhorst (GER) 4 penalties 65.40 sec
10. Coral Springs – Manjun Kwon (KOR) 4 penalties 67.29 sec
11.Quintus – Zsofia Vandor (HUN) 4 penalties 68.00 sec
12. Champerlo – Leonie Krieg (GER) 4 penalties 68.06 sec
Quelle: Ruth Büchlmann
Foto: © Michael Graf