728 x 90

European Youngster Cup U25

European Youngster Cup U25

Manjun Kwon (KOR) gewinnt die 2. EY-Cup Qualifikation von Salzburg

Der European Youngster Cup ist die bedeutendste Nachwuchs-Springsportserie weltweit und dient den hoffnungsvollen Springsportalenten seit vielen Jahren als Sprungbrett in den „großen Sport“, denn die Anforderungen an die Athleten sind denkbar anspruchsvoll. In Salzburg wird am Samstag traditionell das große Weltfinale ausgetragen, für das sich nur die besten Nachwuchsspringreiter qualifizieren können.

In der Salzburgarena hatten die 22 Paare in der Qualifikation (Freitag, 07.12.) um den Preis der Juweliere Banki & Sohn Nürnberg einen 1,50 m hohen S2* Parcours zu überwinden. Die U25-Springprüfung war mit 24.700 Euro dotiert und zählte demnach auch für die Weltrangliste.

Den Sieg sicherte sich mit einer souveränen Runde (0/68,79) im Sattel der 14-jährigen irischen Stute Coral Springs, der EY-Cup-Gesamtsieger 2016 und WM-Teilnehmer 2018, Manjun Kwon (KOR). Sein Trainer Thomas Holz erzählte bei der Siegerehrung vom gemeinsamen Erfolgsgeheimnis: „Manjun hat unglaublich viel Gefühl und kann alles, was wir im Unterricht besprechen dann auch sehr gut umsetzen. Wir vertrauen uns blind und das gehört natürlich auch dazu, um erfolgreich zu sein.“

Auf Platz zwei (0/69,07) standen die Sieger von gestern, Tobias Schwarz (GER) und La Belle J, die wir damit auch morgen ab 13 Uhr im Finale der besten 16 U25-Springreiter der Welt wiedersehen werden. Dritte wurde Elin Ott (SUI) im Sattel von Nanu II in fehlerfreien 72,01 Sekunden. Für Österreich sprangen die KES-Teamreiterin Magdalena Margreiter (NÖ) und ihr zehnjähriger KWPN Wallach Pss Denver auf den fünften Rang in dieser hochdotierten Qualifikationsprüfung.

Charles Banki von den Juwelieren Banki & Sohn nahm persönlich an der Siegerehrung teil, erklärte die Beweggründe seines Engagements und gratulierte den jungen Sportlern: „Wir sind EY-Cup-Partner der ersten Stunde, denn wir investieren mit Überzeugung in die Zukunft der jungen Reiter. Wir haben heute wieder tollen Sport gesehen, herzliche Gratulation an alle!“

Morgen (Samstag, 08.12.) steht um 13 Uhr in der Salzburgarena das Weltfinale des European Youngster Cups für U25-Springreiter auf dem Programm. 16 Paare sind für das Finale qualifiziert, darunter für Österreich Magdalena Margreiter (NÖ), Valerie Wick (NÖ), Lisa Schranz (NÖ) und Denise Ruth (S).

19 CSIU25-A EUROPEAN YOUNGSTER CUP U25 Kat.S* presented by Juweliere Banki & Sohn Nürnberg Int. jumping competition against the clock (1.50m) Competition counts for the LONGINES ranking

1. Coral Springs Manjun Kwon (KOR) 0 penalties 68.79 sec
2. La Belle J – Tobias Schwarz (GER) 0 penalties 69.07 sec
3. Nanu II – Elin Ott (SUI) 0 penalties 72.01 sec
4. Silverstone G – Anna Kellnerova (CZE) 0 penalties 74.72 sec
5. Pss Denver – Magdalena Margreiter (AUT/NÖ) 0 penalties 74.83 sec
6. Gosbodino – Laureen Budde (GER) 0 penalties 75.24 sec
7. Skyliner – Kanako Ito (JPN) 0 penalties 75.65 sec
8. Stagenta – Pia Reich (GER) 0 penalties 76.08 sec
9. Kyamant van ‚ T Spieveld – Kevin Jochems (NED) 4 penalties 66.88 sec
10. Sunny – Florian Dolinschek (GER) 4 penalties 70.05 sec
11. Chaccara – Max Haunhorst (GER) 4 penalties 70.24 sec
12. Colarde E – Tom Sanders (GER) 4 penalties 72.76 sec

Quelle: Ruth Büchlmann
Foto: © Daniel Kaiser

Michael Czok
ADMINISTRATOR
PROFILE

Weitere Nachrichten