728 x 90

Frankfurt: Niedersachse gewinnt Großen Preis

Frankfurt: Niedersachse gewinnt Großen Preis

22-jähriger Niedersachse gewinnt Großen Preis der Deutschen Vermögensberatung AG

(Frankfurt) Er schaute etwas ungläubig drein: Der 22-jährige Guido Klatte jun. aus Lastrup in Niedersachsen hat mit dem Fuchs Quinghai den Großen Preis der Deutschen Vermögensberatung AG gewonnen. “Ich hätte nie damit gerechnet, dass ich hier gewinne”, japste der einstige Junioren-Europameister atemlos und knuddelte sein Pferd. “Quinghai ist der König im Stall, der darf alles”, schwärmte Klatte von seinem Top-Pferd. Klug eingeteilt und auf Sicherheit bedacht “kurvte” der Niedersachse, der am 21. Dezember seinen 23. Geburtstag feiern kann, durch das Stechen der mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Weltranglistenprüfung.

Wieder gut motorisiert – Guido Klatte jun.

Lohn der tollen Runde, an der u.a. der Doppel-Weltmeister 2014 Jeroen Dubbeldam und auch der WM-Sechste Max Kühner aus Österreich scheiterten, ist ein nagelneuer Mercedes-Benz A-Klasse und das freute Vater und Sohn Klatte besonders: “Ich hab vor ein paar Wochen mit dem Auto einen Unfall gehabt, das passt jetzt total gut.”

Weihnachtspause muss warten

Etwas bedachtsamer ließ der zweitplatzierte Max Kühner das Stechen, das neun Reiter/ Pferd-Paare erreicht hatten, angehen. “Cornet Kalua und ich hatten in den vergangenen zwei Tagen nicht so ganz ideal zueinander gefunden”, stellte Kühner verschmitzt lächelnd fest, “insofern war es tatsächlich mein Plan, eine gute und fehlerfreie Runde zu reiten”. Dass in Frankfurt etliche jüngere Reiterinnen und Reiter auftrumpften. findet der für Österreich startende, gebürtige Münchner gut: “Das ist wichtig für den Sport und vollkommen in Ordnung.” Für Kühner steht nach dem Frankfurter Festhallen Reitturnier noch der Start beim Weltcup-Turnier in London auf dem Programm, erst danach beginnt die Weihnachtspause. Froh und zufrieden war auch der drittplatzierte Maurice Tebbel (Emsbüren) mit dem dritten Rang für sein WM-Pferd Don Diarado. “Er hat eine kleine Pause nach der WM gehabt und ist jetzt bei drei Hallenturnieren fantastisch gesprungen.”

Ladies Game in Frankfurt

Zwei Amazonen wurden ausgezeichnet während des CSI in der Frankfurter Festhalle. Kendra-Claricia Brinkop aus Borken, die am Samstag den Champions Cup gewann und am Sonntag 15. im Großen Preis der Deutschen Vermögensberatung AG wurde, erhielt die Sonderehrung des Sportland Hessen als erfolgreichste Amazone. Bester Springreiter war der GP-Sieger Guido Klatte jun.. Am Vorabend durfte sich Hessens Nicola Pohl freuen, die im Weltranglistenspringen der ODDO BHF-Bank Platz zwölf belegte und damit erfolgreichste Amazone der Prüfung wurde. Die Sonderehrung spendierte Steuerberater Frank Hasselberg für die Springreiterin.

Erfolgsbilanz für Frankfurt

Vier Veranstaltungsabschnitte ausverkauft, zufriedene Partner und 47.500 Zuschauer an den vier Turniertagen, das konnte Paul Schockemöhle abschließend verkünden. Schockemöhle und sein Team stellen gemeinsam mit Ann Kathrin Linsenhoff und dem Schafhof-Team das internationale Turnier in Frankfurt “auf die Beine” und durfte sich über die gute Resonanz freuen. “Frankfurt ist sehr familiär und positive Signale kamen auch von den wirtschaftlichen Partnern”, erklärte der dreimalige Europameister.

Ergebnisüberblick Internationales Festhallen Reitturnier Frankfurt

8 Internationales Zwei-Phasen-Springen, LOTTO Hessen-Preis, Finale Youngster-Tour

1. Pia Reich (Romanshorn/ GER), Chaconie 0/34,88
2. Sören Pedersen (Dänemark), Tailormade Chaccsky 0/ 36,02
3. Kim Emmen (Niederlande), Farah 0/ 36,52
4. Patrick Stühlmeyer (Mühlen), Carnan 0/ 37,45
5. Maurice Tebbel (Emsbüren), Quinto 0/ 45,14
6. Andreas Kreuzer (Damme), Campino 0/ 45,16

5 Internationales Springen mit Stechen (1, 55m), Großer Preis der Deutschen Vermögensberatung AG

1. Guido Klatte jun. (Lastrup), Quinghai 0/ 42,42
2. Max Kühner (Österreich), Cornet Kalua 0/ 47,18
3. Maurice Tebbel (Emsbüren), Don Diarado 4/ 40,59
4. Sören Pedersen (Dänemark) Tailormade Chaloubet 4/ 43,42
5. Jeroen Dubbeldam (Niederlande) Roelofsen Horse Trucks Eldorado 4/ 43,56
6. Tobias Meyer (Lohmar) Corny 4/ 44,12

Details auch unter www.pst-marketing.de
Quelle: Kerstan Medien
Foto: © Stefan Lafrentz

Michael Czok
ADMINISTRATOR
PROFILE

Weitere Nachrichten