PARTNER PFERD CUP 2019 ist entschieden – Dominik Jahn gewinnt – endlich!
Leipzig – Das Finale im PARTNER PFERD CUP ist für viele Springreiter der ostdeutschen Landesverbände das ultimative Saisonziel. Denn wer sich dafür qualifiziert, löst das Ticket für die PARTNER PFERD, präsentiert von der Sparkasse Leipzig und der Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen. Der Sieg ging an Dominik Jahn, der schon ganz oft ganz nah dran war.
Auf 15 Qualifikationsturnieren der Freiluftsaison 2018 konnten die Springreiter der ostdeutschen Pferdesportverbände Punkte für das Ranking im PARTNER PFERD CUP sammeln. Die besten 30 durften in der Leipziger Messe zum Finale antreten, das vom Fachmagazin Pferde in Sachsen und Thüringen präsentiert wurde. Sechs Paare erreichten das Stechen, aber einer setzte sich deutlich ab. Dominik Jahn (Greppin) und sein zehnjähriger Hannoveraner Colin ließen keinen Zweifel offen, diesmal wollte Jahn es unbedingt: „Ich glaube, ich war schon zwei Mal Zweiter und drei Mal Dritter, aber gewonnen habe ich tatsächlich zum ersten Mal“, freute sich der 37-Jährige aus der Nähe von Bitterfeld. Nach Leipzig war er erkältungsbedingt angeschlagen angereist, aber schonen wollte er sich keinesfalls: „Zur PARTNER PFERD geht man auch mit dem Kopf unterm Arm! Das ist für uns das absolute Saisonziel und -highlight“, stellt der amtierende Landesmeister Sachsen-Anhalt klar, „eine bessere Bühne gibt es für uns nicht.“ Und deswegen ist für Dominik Jahn auch ganz klar, dass die Qualifikation für das nächste Jahr wieder im Mittelpunkt seiner Saisonplanung steht.
Zweiter im Finale des PARTNER PFERD CUP wurde Marvin Jüngel (Schönteichen) mit Jolie Lafee. Dritte wurde die erst 16-jährige Joan Wecke (Möser) mit ihrem Schimmelwallach namens Cloud over Berlin.
Der Equiline Youngster Cup startet bei der PARTNER PFERD in die neue Saison. Bei dieser internationalen Springsportserie bekommen die sieben- und achtjährigen Pferde die Chance in den Spitzensport zu wachsen.
Die erste Qualifikation stand am Turnierdonnerstag auf dem Programm. In der Abteilung der Siebenjährigen siegte der amtierende Deutsche Meister Mario Stevens (Molbergen) mit dem Oldenburger Hengst Botakara vor Killian Norris (IRL) mit Diabrando. Dritter wurde Vielseitigkeits-Multi-Champion Michael Jung mit Dark Diamond S.
Bei den Achtjährigen siegte mit deutlichem Abstand Kendra Claricia Brinkop mit der in Belgien gezogenen Stute Fasole du Seigneur. Zweiter wurde der Belgier Karel Cox mit Cava, gefolgt von Maurice Tebbel mit Quinto. Hier gab es auch ein Wiedersehen mit Solid Gold Z, der mit Christian Ahlmann im vergangenen Jahr die Finalprüfung im Equiline Youngster Cup von Leipzig gewann und im Sommer Weltmeister der siebenjährigen Springpferde wurde. Gestern musste das Paar jedoch einen Springfehler hinnehmen.
Die Teilnehmer der großen Tour trafen sich am Donnerstagabend zum Eröffnungsspringen im Preis der uvex sports. Es siegte Felix Haßmann (Lienen) mit Balance vor Marco Kutscher (Bad Essen) mit Charo und Hans-Dieter Dreher (Eimeldingen) mit Cachacco Blue.
Der Turnierfreitag startet mit der SPOOKS-Amateur Trophy. Anschließend geht es für die Voltigierer in den ersten Umlauf des FEI Vaulting World Cup. Mittags geht es im IDEE KAFFEE Preis um eine internationale Springprüfung nach Fehlern und Zeit, bevor sich ausgesuchte vier- und fünfjährige Springpferde zum HIT Holz Preis, dem PARTNER PFERD Freispring-Cup des Deutschen Sportpferdes treffen. Die Qualifikation zur FEI Weltcup-Prüfung eröffnet die Sparkassen Sport-Gala. Die zauberhafte Show mit Top-Acts der Pferdeszene bildet den Mittelteil, bevor die Sparkassen-Trophy die Einlaufprüfung für den Vierspänner-Weltcup entscheidet.
ERGEBNISSE der PARTNER PFERD 2019:
Donnerstag, 17. Januar 2019:
08. Equiline Youngster Cup; 1. Qualifikation für 7-jährige Pferde Springprüfung nach Fehlern und Zeit, international
1. Mario Stevens (GER), Botakara 0/61.32
2. Killian Norris (IRL), Diabrando 0/67.77
3. Michael Jung (GER), Dark Diamond S 0/68.25
4. Marco Kutscher (GER), Policeman 0/68.30
5. Enno Klaphake (GER), Nc Verso Red Wine 0/69.46
6. Guido Klatte Jun. (GER), Van Halen Z 0/70.19
11. Equiline Youngster Cup; 2. Qualifikation für 8 -jährige Pferde Springprüfung nach Fehlern und Zeit, international
1. Kendra Claricia Brinkop (GER), Fasole du Seigneur 0/57.23
2. Karel Cox (BEL), Cava 0/59.01
3. Maurice Tebbel (GER), Quinto 0/59.86
4. Michael Kölz (GER), Lot of Scope 0/60.37
5. Marcus Ehning (GER), Priam du Roset 0/63.63
6. Christian Kukuk (GER), Creature 0/63.79
01. Preis der uvex sports – Eröffnungsspringen, Zeitspringprüfung, international
1. Felix Haßmann (GER), Balance 0/52.44
2. Marco Kutscher (GER), Charco 0/52.88
3. Hans- Dieter Dreher (GER), Cachacco Blue 0/53.28
4. Michael Kölz (GER), DSP Anpowikapi 0/53.82
5. Patrick Stühlmeyer (GER), Chacgrano 0/53.95
6. Tobias Bachl (GER), Cicera de la Vayrie B 0/56.21
32. Pferde in Sachsen und Thüringen präsentiert: PARTNER PFERD CUP Finale Springprfg. mit Stechen, national
1. Dominik Jahn (GER), Colin 0/43.99 im Stechen
2. Marvin Jüngel (GER), Jolie Lafee 0/45.57 im Stechen
3. Joan Wecke (GER), Cloud over Berlin 0/45.83 im Stechen
4. Manuel Prause (GER), Cadillac 4/43.59 im Stechen
5. Alexander Schurig (GER), Cara mia 4/49.15 im Stechen
6. Tino Bode (GER), Chicago aufg. im Stechen
Quelle: Kirsten Maier
Foto: © Stefan Lafrentz