728 x 90

Bremen: Acht Rennen zum Saisonhighlight am kommenden Sonntag

Bremen: Acht Rennen zum Saisonhighlight am kommenden Sonntag

Acht Rennen zum Saisonhighlight am kommenden Sonntag / Spitzenpferde am Start

Am Sonntag steht auf der Galopprennbahn in der Bremer Vahr der Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr und bietet 8 Rennen. Absolutes Highlight ist das „swb-Derby-Trial“, eine mit 25.000 Euro dotierte Prüfung der Listenklasse, also der gehobenen Kategorie. Traditionell handelt es sich um das letzte Vorbereitungsrennen für das am ersten Julisonntag in Hamburg gelaufene wichtigste deutsche Galopprennen: das „Idee 145. Deutsche Derby“. Von den acht Startern besitzen noch sechs eine Nennung für das Derby. Einen klaren Favoriten gibt es nicht. Interessant könnte der im amerikanischen Besitz stehende Highwayman aus dem Stall des letztjährigen Derbysiegtrainers Peter Schiergen sein. Er ist nach einem Start unbesiegt, schlug dabei bereits Russian Bolero aus dem Besitz des Derbysponsors Albert Darboven, der am Sonntag in Bremen auch auf ein gutes Abschneiden von Polski Poseidon hofft. Der Bruder von Russian Bolero gewann das swb-Derby Trial 2010,
der Bruder des aus München anreisenden Baltic Storm gewann es 2012. Für ihn wird extra Jockey Frederik Tylicki aus England eingeflogen. Ein weiterer Siegkandidat ist Amazonit, schließlich trug er bereits im Derby Trial von Baden-Baden die Favoritenrolle.

Die acht Rennen am Sonntag – der erste Start erfolgt um 14:10 Uhr – haben eine übersichtliche dennoch aber interessante Besetzung gefunden. Ein Highlight ist der „swb Strom von hier-Preis“, in dem der für die Fußballer Claudio Pizarro, Tim Borowski und den in Brasilien am Montag so erfolgreichen Thomas Müller laufende El Tren in klarer Favoritenrolle steht. Müller kann sich das Rennen im Internet anschauen, die Zuschauer vor Ort profitieren von der 40 Quadratmeter großen LED-Leinwand.

Zwar bestreiten nur vier Pferde den „Preis vom Idee-Derby-Meeting Hamburg“, doch mit Quinzieme Monarque tritt der letztjährige Vierte aus dem Derby an. Auch Emily of Tinsdal sowie Lacateno vertreten oder vertraten hohe Klasse. Unter den insgesamt 53 Startern befinden sich neun in Bremen-Mahndorf trainierte Pferde. Beste Chancen könnte der für den Galopp Club Bremen laufende Aitutaki im „Preis der swb Vertrieb“ haben. Trainer ist Pavel Vovcenko.

„Wir sehen am Sonntag viele gute Pferde an unserem Traditionsrenntag“, freut sich Vorstandssprecher Frank Lenk. „Wir hoffen, dass auch Besucher des Public Viewing, die erstmals auf unserer schönen Rennbahn sind, zu uns kommen, um acht spannende Rennen zu erleben.“ Kinder können sich über die swb-Hüpfburg, Ponyreiten und ein kostenfreies Karussell freuen. Die swb präsentiert eine sogenannte Maschine für eine Erlebniszeitreise, es gibt ein elektrisches Pferd und es werden fünf Sachpreise für Wettnieten verlost. Des Weiteren gibt es passend zur WM ein Torwandschießen mit Giveaways. Die Moderation übernimmt erstmals nach Jahren Helmut Kappes, der einst die Führringmoderation erfand und ein absoluter Experte mit sehr guten Tipps ist.

Quelle: Marco Hoffmann
Foto: (c) Marc Rühl
Fotohinweis: Im 2.Rennen startet am Sonntag in der Bremer Vahr El Tren, hier mit seinem Mitbesitzer, dem Ex-Werder-Profi Tim Borowski, Jockey Jozef Bojko und Trainer Andreas Wöhler nach einem Sieg am Ostermontag in Hannover

Michael Czok
ADMINISTRATOR
PROFILE

Weitere Nachrichten