FEHMARN-PFERDE-FESTIVAL 19. bis 22. Juni 2014
(Fehmarn) Der Sieger war rundherum zufrieden mit dem Fehmarn-Pferde-Festival: „Er macht es einem leicht, denkt sehr mit,“ so der 31-jährige Springreiter Jan-Pierre Fromberger über den Hengst Nouma d`Auzay, mit dem ihm der Sieg in der schweren Springprüfung mit Siegerrunde – Holsteiner Masters 3plus1, präsentiert von Lotto Schleswig-Holstein, gelang. Nouma d`Auzay war einst eines der Top-Nachwuchspferde von Ex-Weltmeister Franke Sloothaak, der den Hengst hocherfolgreich in internationalen Prüfungen präsentierte.
Nouma d`Auzay und Jan-Pierre Fromberger aus Bovenau sorgten mit ihrer höchst effektiven Runde dafür, dass der Derbysieger Nisse Lüneburg aus Hetlingen mit Corrido mit Rang zwei vorlieb nehmen musste. Dritte wurde Laura-Jane Hackbarth aus Brickeln mit Tequila Sunrise.
Ein vielstimmiges Echo löste Inga Czwalina mit Chiclana auf den Tribünen aus. Anders als gewohnt sammelten Fehmarns Top-Amazone und die Stute Strafpunkte, kamen in der zweifachen Kombination unpassend an und Czwalina ritt das Hindernis einfach neu an – Platz 15 war es am Ende. Fünfter wurde der aus Fehmarn stammende Hans-Thorben Rüder (Greven) mit Lady Louise hinter Laura-Jane Hackbarth (Brickeln) und der Schwedin Mathilda Karlsson mit Lancetti, die in Grönwohld zuhause ist. Insgesamt 58 Teilnehmer gingen in dieser neben dem Großen Preis des Kaufhauses Stolz wichtigsten Prüfung des Fehmarn-Pferde-Festivals an den Start, 15 erreichten die Siegerrunde.
Einige Meter weiter auf dem Karl Groth Platz hatte sich zuvor Antonia Rother (Henstedt-Ulzburg) mit Condio gut in Szene gesetzt. Die junge Amazone
gewann mit der Note 8,8 die Stilspringprüfung Kl. M, die zugleich auch Qualifikation für das Schleswig-Holstein Nachwuchschampionat war. Dahinter reihten sich zwei weitere Jungtalente ein: Annika Jaeger aus Timmendorfer Strand mit Charlsten (8,4) und Frederike Staack (Lasbek) mit Hof Schretstaakens The Rock. Linn Hamann (Ammersbek) gewann mit Cavita die zweite Abteilung (8,5) notengleich mit Ina Reimers (Bliesdorf) auf Cosma Viva – Schleswig-Holsteins Nachwuchs machte mächtig Eindruck.
Mit einer Premiere der besonderen Art hatten die Fehmarn-Pferde-Festival-Veranstalter am Freitagabend Eindruck gemacht: Der Reit-Biathlon wurde wegen nur begrenzter Nutzbarkeit der Schießanlage für Außenveranstaltungen kurzerhand in eine Kombination aus Springreiten und Dart verwandelt. Diese Variante begeisterte Publikum und Teilnehmer gleichermaßen und offenbarte ungeahnte Talente. Der Sieg blieb auf der Insel – Hinerk Köhlbrandt erwies sich als schnellster im Sattel und dazu als ungeheuer zielsicher. Highlight am Sonntag ist der Große Preis des Kaufhauses Stolz ab 15.00 Uhr auf Fehmarn.
Ergebnisübersicht Fehmarn-Pferde-Festival
34 Springprfg. Kl. S**, Große Tour, LOTTO Schleswig-Holstein präsentiert, Holsteiner Masters 3plus1, zugl. Sichtung DJM Junge Reiter
1. Jan-Pierre Fromberger (Bovenau) auf Nouma D’Auzay *0.00 / 40.87, 2. Nisse Lüneburg (Hetlingen) auf Corrido 4 *0.00 / 41.10, 3. Laura Jane Hackbarth (Brickeln) auf Tequila Sunrise 43 *0.00 / 41.12, 4. Mathilda Karlsson (Grönwohld)auf Lancetti *0.00 / 42.24, 5. Hans-Thorben Rüder (Greven) auf Lady Louise 2 *0.00 / 42.42, 6. Yrjö Suomus (Wensin) auf Accourir *0.00 / 43.64
26 Springprfg. Kl. M*, Finale Kleine Tour – Preis der Saaten Union
1. Björn Cordes (Münster) auf Le Chantre 2 *0.00 / 41.46 Fehler/Zeit, 2. Beeke Carstensen (Sollwitt) auf Checker 34 *0.00 / 41.48, 3. Franziska Bunte (Hoffeld) auf Aloha 6 *0.00 / 41.53, 4. Hanna Nordström (Nehmten) auf Alecey *0.00 / 42.17, 5. Sarah Tödt (Tremsbüttel/RV Ahrensburg-Ahrensfelde/GER) auf Eddie 53 *0.00 / 44.56, 6. Klas-Kristoff Kudlinski (Bordesholm) auf Wie Isi *4.00 / 38.31, 28 Zwei-Phasen-Springen Kl. S*, 7-j. Pferde, Youngster Tour
Preis der Fa. E & K Sportpferde, Torben Köhlbrandt und Haras Joter, Karina Johannpeter
1. Andreas Ripke (Steinfeld) auf Zecilie *0.00 / 29.87 Fehler/Zeit, 2. Inga Czwalina (Klausdorf a.Fehmarn) auf Cuba Libre 43 *0.00 / 30.83, 3. Jan Philipp Schultz (Ahrensbök) auf Carnaro *0.00 / 31.70, 4. Hans-Thorben Rüder (Greven) auf
Lady Lissabon *0.00 / 32.06, 5. Teike Carstensen (Sollwitt) auf Zürich 4 *0.00 / 33.18, 6. Oskar Murawski (Schneverdingen) auf Spooky Cat F *0.00 / 35.06
30/1 Springprfg. Kl. S*, LK 1-3, Mittlere Tour, 1. Abtg. Herren, Preis der Fa. Eggersmann, Futtermittel
1. Oskar Murawski (Schneverdingen) auf Peter Pan 155 0.00 / 56.51, 2. Kai Rüder (Fehmarn) auf Cross Keys 0.00 / 56.54, 3. Philipp Schulze (Bokel) auf Con Narcos 0.00 / 58.11, 4. Jordi Sander (Schretstaken) auf Ansgard 5 0.00 / 59.39, 5. Eoin Ryan (Krummesse) auf Veritas 28 0.00 / 60.15, 6. Volkert Naeve (Breiholz) auf Gimley 2 0.00 / 60.41
30/2 Springprfg. Kl. S*, LK 1-3, Mittlere Tour, 2. Abtg. Damen, Preis der Fa. Jens, Edeka Märkte u. Grundstücksverwalrung
1. Inke Steuer (Trittau) auf Wielka 0.00 / 60.28 Fehler/Zeit, 2. Petra Rüder (Fehmarn) auf Latigo 18 0.00 / 60.47, 3. Jenny Johansson (Elmshorn) auf Catalux 0.00 / 61.41, 4. Pheline Ahlmann (Reher) auf Quanto Fino 0.00 / 62.73, 5. Teike Carstensen (Sollwitt) auf Chippendale 11 0.00 / 62.99, 6. Alessa Köhnke (Hetlingen) auf Siska 29 0.00 / 63.26
8 Dressurprfg. Kl. S*, Prix St. Georges, Preis der Scandlines Deutschland GmbH
1. Sven Dapper (Börnsen) auf Romario 57 795.50, 2. Daniela Bruch (Padenstedt) auf Rio Bonito 2 771.00, 3. Daniela Bruch (Padenstedt) auf Noble Dancer JE 757.50, 4. Eva-Maria Junkelmann Dr. (Helmstorf) auf Carl der GroßeJ 750.00, 5. Ulrike Hatzl (Schönwalde/RFV Lensahn e.V./GER) auf Florentine 84 743.00, 6. Jan Lens (Großharrie) auf Chaplin 83 738.00,
37/1 Stilspringprfg. Kl. M*, Qualif. Schl.-Holst. NW-Championat
Vorsichtung für das FN-Nachwuchschampionat in Dortmund bzw. Verden1. Antonia Rother (Henstedt-Ulzburg) auf Condio 2 8.80, 2. Annika Jaeger (Timmendorfer Strand) auf Charlsten 3 8.40, 2. Frederike Staack (Lasbek/PS Granderheide e.V./GER) auf Hof Schretstakens The Rock 8.40, 2. Stina Struck (Emkendorf) auf Porquito C 8.40, 5. Beeke Carstensen (Sollwitt) auf Venetzia 8.20, 5. Julia Bertow (Langwedel) auf Wallstreet 52 8.20
37/2 Stilspringprfg. Kl. M*, Qualif. Schl.-Holst. NW-Championat in Dortmund bzw. Verden
1. Linn Hamann (Ammersbek) auf Cavita 2 8.50, 1. Ina Reimers (Bliesdorf) auf Cosma Viva 8.50, 3. Henry Delfs (Steinburg) auf Canberra D 8.30, 3. Linn Hamann (Ammersbek) auf Cesano 5 8.30, 3. Julia Bruhn (Leck) auf Chakira B 8.30, 3. Johanna Huesmann (Hohwacht) auf King Clooney 8.30
Quelle: comtainment
Foto: (c) Stefan Lafrentz