728 x 90

Amazonit gewinnt in der Bremer Vahr das swb-Derby-Trial

Amazonit gewinnt in der Bremer Vahr das swb-Derby-Trial

Am Sonntag gewann Amazonit in der Bremer Vahr das swb-Derby-Trial

Eindeutiger sportlicher Mittelpunkt in Bremen ist derzeit die Galopprennbahn in der Vahr. Nachdem hier am Samstag zum zweiten Mal Bremens größtes Public Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien stattfand, waren die Tribüne und der Platz vor dem Geläuf am Sonntag mit 3120 Zuschauern ebenfalls sehr gut gefüllt. Grund war das Highlight der Bremer Galoppsaison: der Renntag rund um das mit 25.000 Euro dotierte swb-Derby-Trial. In die Riege der namhaften Sieger reihte sich Amazonit ein, der für das Gestüt Karlshof und Trainer Jens Hirschberger nach einem spannenden Endkampf Russian Bolero aus dem Rennstall Darboven und den Münchener Gast Baltic Rock besiegte.

Vorstandssprecher Frank Lenk: „Unser sportlich wichtigster Tag der Saison wurde den Erwartungen des Bremer Rennvereins und natürlich auch des zahlreich erschienenen Publikums einmal mehr gerecht. Wir sahen acht spannende Rennen und vor allem ein tolles swb-Derby-Trial mit einem würdigen Sieger, dem wir nun Hals und Bein für das Deutsche Derby in zwei Wochen in Hamburg-Horn wünschen, wo er genau wie sein Vater Kamsin siegen soll.“ Siegjockey Michael Caddedu, der über viele Jahre nebenberuflich in einer italienischen Soap Opera vor der Kamera stand, kam ein Rennen später zu seinem zweiten Sieg mit dem niederländischen Gast Grain of Sand.

Favoritenwetter konnten sich über die Siege von El Tren (die Mitbesitzer Tim Borowski, Claudio Pizarro und Nationalspieler Thomas Müller dürften die Rennübertragung im Internet verfolgt haben) und Quinzieme Monarque freuen. Hier nahm Vorstandsmitglied Daniel Krüger die Ehrenpreise für den US-amerikanischen Besitzer John Michael O’Connor entgegen. Die beiden Siegjockeys kamen jeweils zu zwei Siegen. Jozef Bojko siegte neben El Tren auch mit dem ebenfalls von Andreas Wöhler trainierten Zweijährigen Nabhan, Amateurchampion Dennis Schiergen gewann zusätzlich zu Quinzieme Monarque mit dem zweiten niederländischen Sieger des Tages All Percy.
Bremer Siege gab es zwei: zuerst überraschte der Schimmel Abbanandi aus dem Rennstall von Pavel Vovcenko, zum Abschluss siegte die ebenfalls in Bremen-Mahndorf trainierte Tindorette aus dem Stall von Günter Lentz.

Zufrieden zeigte sich einmal mehr auch die swb, die sich bereits seit dem Jahr 1999 auf der Bremer Galopprennbahn engagiert. Bemerkenswert: auf den Tag genau vor 160 Jahren wurde das Unternehmen in Bremen gegründet. Die 95 Ehrengäste wetteten fleißig und feuerten die Pferde begeistert an. „Uns wurde einmal mehr bestätigt, dass die Rennbahn Bremens Schatztruhe ist und ein tolles Ambiente hat“,  berichtet Frank Lenk. „Die swb und andere namhafte Sponsoren laden gerne Mitarbeiter und Ehrengäste ein und genießen die Zeit bei uns sichtlich.“ Nach einer Sommerpause findet der nächste Renntag in der Bremer Vahr am 19.Oktober statt.

Quelle: Marco Hoffmann
Foto: (c) Marc Rühl

Michael Czok
ADMINISTRATOR
PROFILE

Weitere Nachrichten