Der erste Titel ist vergeben! Burgenlands Ponyreiter holen Gold in der Pony Mannschaftsmeisterschaft 2014!
Dieter Köfler (K) punktet im ersten S*
Spannend wurde es heute in der Theresianischen Militärakademie, denn die ersten Meisterschaftsbewerbe standen für die Ponyreiter und in der Jugend am Programm. Herausragend präsentierte sich dabei Burgenlands Nachwuchs, der mit Ludovica Goess-Saurau sowohl in der ÖMS B-Ponys, als auch bei der Pony Nachwuchs Trophy in Führung liegt und zusätzlich mit Johanna Sixt ein wahres Springsportass im Ärmel hat. Die beherzte Neumarkterin brauste heute im ersten Teilbewerb der Österr. Pony Meisterschaften zum Zwischenführung und sicherte im rasanten Stechen dem burgenländischen Team den Pony Mannschaftsmeistertitel! Um den unterschiedliche Entwicklungsstufen gerecht zu werden ist die Klasse Jugend in zwei Gruppen (I + I) unterteilt. Bei den 13- und 14-Jährigen ritt Katharina Biber (NÖ) zwei souveräne Umläufe und führt nun diese Altersgruppe (Jugend I) vor Stella Egger (OÖ) und Dominik Juffinger (T) an. In der Jugend I (bis 12 Jahre) geht Lara Ullrich-Stampler (St) als Führende vor Marie Christine Sebesta (W) in die Entscheidung am Samstag.
In der Oster. Heeressportverein Verbandsmeisterschaften setzte sich Nina Brand (NÖ) mit ihrer Nachwuchsstute Calmea P klar an die Spitze, doch sowohl Sabine Strohmaier (NÖ) als auch Veranstalter Roland Pulsinger sind ihr dicht auf den Fersen. Viele Aktive nutzten die beiden LM-Springprüfungen zu einer ersten Standortbestimmung, die Sieger hießen über 1,25 m Vanesa Matzka (K) vor Nina Brand (NÖ) sowie Caroline Strnad (N) und über 1,30 m Laura Sutterlüty (V) vor Dieter Köfler (K) und Jürgen Mayer (GER). Tollen Sport bot auch das erste S* über 1,40 m in dem Alpenspanteamreiter Dieter Köfler seiner Konkurrenz auf und davon ritt. Platz zwei ging hier an Jörg Domaingo (NÖ) und Rang drei an die niederösterreichische Jungamazone Victoire Martin. Morgen, Freitag (04.07.), geht es ab acht Uhr wieder los. Am Programm stehen gleich nach dem ersten Amateur Springen die ersten Teilbewerbe der Österr. Meisterschaftsklassen Junioren, Junge Reiter und Allgemeine Klasse.
14 Standardspringprüfung KL. S* 140cm
Ehrenpreis Jahrgang Trauttenberg
Die Flagge auf Sieg gehisst! Dieter Köfler (K) gewinnt das erste schwere Springen
31 Aktive und sieben Nullrunden, das waren die „Zutaten“ der ersten schweren Springprüfung (S*) über 1,40 m um den Ehrenpreis vom Jahrgang Trauttenberg. Den Sieg holte sich Alpenspanteamreiter Dieter Köfler (K) in souveräner Manier, denn der Kärntner düpierte seine Konkurrenz mit einem wahren Speedritt in 59,98 Sekunden auf seinem achtjährigen Westfalenschimmelwallach Chaqino. Damit ritt er auf den zweitplatzierten Routinier Jörg Domaingo (NÖ) mit Lionell fast vier Sekunden Vorsprung heraus. Toll präsentierte sich auch Anton Martin Bauers Schützling Victoire Martin. Die junge Niederösterreicherin ritt im Sattel ihres Viper van de Huize Ruisdael fehlerfrei auf Platz drei (64,60) und auch am vierten Rang strahlte mit Laura Sutterlüty (V) und Saphir III eine erfolgreiche Jungamazone. „Ich bin heute angekommen und vom Abladen bis jetzt hat gleich alles wunderbar geklappt. Viele freundliche Helfer, das Reiten auf der Wiese ist herrlich wie immer, wenn das Wetter so bleibt ist gibt es einfach nichts Schöneres. Ich freue mich, dass es gleich zu Beginn so gut geklappt hat!“, zeigte sich Dieter Köfler glücklich über den Ehrenpreis vom Jahrgang Trauttenberg.
13/1 + 13/2 Standardspringprüfung Kl. LM 125 cm / 130 cm
Vanessa Matzka (K) und Laura Sutterlüty sind in den LM nicht zu schlagen
Ein gut besetztes LM wurde heute in zwei Abteilungen über 1,25 m und 1,30 m geritten. Während sich im Parcours über 1,25 m de Kärntnerin Vanessa Matzka mit ihrer Westfalenstute Pretoria S in 66,44 Sekunden knapp vor Nina Brand (NÖ) mit Calima P (66,62) und Caroline Strnad (NÖ) auf J.J. Caval (68,20) durchsetzen konnte, feierte in der 59 Teilnehmer starken zweiten Abteilung über 1,30 m Laura Sutterlüty (V) mit ihrem 9-jährigen Escudo I-Nachkommen Ennet Bandit einen ganz klaren Sieg. Die junge Vorarlbergerin lieferte mit 58,03 Sekunden die schnellste der insgesamt 17 Nullrunden und verwies Alpenspanteamreiter Dieter Köfler (K) mit seinem Schimmelwallach Chaqino (61,07) und den Deutschen Jürgen Mayer mit der 10-jährigen Holsteiner Stute Claerchen (61,94) auf die Plätze.
1. TB ÖHSV VbMS Springen
12/0 Standardspringprüfung Kl. L 120 cm
Nina Brand (NÖ) führt in der Heeres Verbandsmeisterschaft Springreiten
Mit zwei fehlerfreien Ritten sicherten sich heute zwei Niederösterreicherinnen eine gute Ausgangsposition für einen Titelsieg in den Heeres Verbandsmeisterschaften 2014. Der Erste Teilbewerb führte über einen L-Parcours von 1,20 m, in dem Nina Brand mit der 8-jährigen ÖWB Stute Calmea P aus eigener Zucht in fehlerfreien 68,68 Sekunden brillierte. Platz zwei ging mit einer astreinen Runde in 71,12 Sekunden an Sabine Strohmaier auf dem 10-jährigen Holsteiner Wallach Lucatoni 11 und Rang drei belegte Veranstalter Roland Pulsinger (NÖ) auf dem siebenjährigen ÖWB Rapphengst Coloredo mit einem Viertel-Straffehlerpunkt aus Zeitüberschreitung.
1. TB ÖM Jugend-Children I + II
Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. L 120 cm & 10/0 Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. L 115 cm
Katharina Biber (NÖ) führt die die Jugend II an & Lara Stampler-Ulrich (St) die Jugend I
Zwei sensationelle Umläufe lieferte heute Katharina Biber im ersten Teilbewerb der ÖMS Jugend II ab, in der 13- und 14-jährige Nachwuchstalente ab einer gültigen R2/RS2 Lizenz startberechtigt waren. Die Niederöstereicherin vom Reitclub Gut Reuhof sicherte sich im Sattel ihrer 10-jährigen Fuchsstute Nagoya Foxx und mit einer fast außerirdisch anmutenden Zeit von 67,87 Sekunden den Sieg in diesem ersten Teilbewerb über 1,20 m und damit auch die Führung dieser Meisterschaftswertung. Zwei fehlerfreie Ritte gab es in diesem 10 Reiter starken Teilnehmerfeld und der zweite kam aus Oberösterreich. Den lieferte Stella Egger vom Reit- und Fahrverein Bad Zell, die mit ihrem Caretello B-Nachkommen Candyman locker 73,15 Sekunden hinlegte. Nur einen Abwurf leistete sich Dominik Juffinger. Der Tiroler geht mit seinem Westfalen Wallach Copido 2 nun vom dritten Zwischenrang aus in dem zweiten Teilbewerb Jugend II Meisterschaft, welche am Samstag (05.07.) entschieden wird. NachwuchsreiterInnen aus den Jahrgängen 2002 und jünger, die zumindest schon die R1 abgelegt haben, waren heute im ersten Teilbewerb der ÖMS Jugend I startberechtigt. Im 1,15 m hohen Parcours versuchten sich lediglich drei Kids dieser Altersklasse, wobei Lara Ullrich-Stampler (St) mit ihrer Hannoveraner Stute Lousann 3 die Führung in der Meisterschaftswertung vor Marie Christine Sebesta (W) auf Olala 2 übernahm. Beide Mädels brachten jeweils acht Fehlerpunkte aus den beiden Umläufen mit, hier kam dann die schnellere Zeit zum Zug. Marie-Sophie Ausch (NÖ) hatte Pech und schied mit ihrer Rigoletta 6 nach dreimaligem Verweigern aus.
Österreichische Meisterschaft Pony Mannschaft 2014
1. TB ÖMS Ponys & Mannschaft
9/0 Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. M* 110/115 cm
Burgenland ist Österr. Pony Mannschaftsmeister & Johanna Sixt führt die Einzelwertung der ÖMS Ponys an!
Exakt wie bei den „Großen“ in der Allgemeinen Klasse sieht der Ablauf der Österreichischen Pony Meisterschaften aus. Der erste Teilbewerb gilt zugleich als Wertung für die Mannschaftsmeisterschaften und so kämpften 19 PonyreiterInnen heute in zwei Umläufen über 1,10 und 1,15 m um die beste Platzierung im ersten ÖMS Pony Teilbewerb, sowie um den Titel Pony Mannschaftsmeister 2014. Ob großes oder kleines Pony „Zusammenhalten“ ist hier die Devise, denn die Mannschaften für diese Meisterschaft setzen sich aus zwei Reitern dieser ÖMS Ponys, sowie zwei Reitern aus der vorangegangenen Pony Nachwuchs-Trophy zusammen. Nur zwei Jungtalente schafften es in beiden Umläufen fehlerfrei zu bleiben und da war Johanna Sixt (B) wie erwartet ein Klasse für sich. Ihre 67,51 Sekunden mit der ehrgeizig galoppierenden Kohlfuchsponystute Lilly Vanilly waren atemberaubend und der Sieg ein verdienter! Astrein brachte auch die Oberösterreicherin Denise Ruth ihre beiden Umläufe mit dem hübschen cremellofarbenen Pony Edenside Blue Eyes ins Ziel. Die fehlerfreien 74,80 Sekunden bedeuten mit dem zweiten Zwischenrang in dieser Meisterschaft eine spannende Angriffsposition. Drei Ponykids beendeten ihre beiden Umläufe mit jeweils vier Fehlerpunkten, wobei Leonard Platzer (NÖ) mit seiner flinken Ponystute Smart Girl und schnellen 69,91 Sekunden am dritten Zwischenrang dieser Meisterschaft liegt, Katharina Biber (NÖ) greift mit dem Fuchspony Thai Roun vom vierten Zwischenrang aus in das weitere Meisterschaftsgeschehen ein und Stephanie Ausch (NÖ) liegt mit Flor van de Mispelaere am fünften Zwischenrang der ÖMS Pony 2014.
In der Österr. Pony Mannschaftsmeisterschaft 2014 brachte das geschlossene Auftreten der Burgenländer (Klara und Ludovica Goess-Saurau – Pony Nachwuchs Trophy / Johanna Sixt und Sophie Zinsmeister – ÖMS Pony) und Niederösterreicher (Hanna Kaltenbrunner und Lena Binder – Pony Nachwuchs Trophy / Leonard Platzer und Stephanie Ausch – ÖMS Pony) einen spannenden Zweikampf an der Spitze, der im Stechen entschieden wurde. Johanna Sixt legte mit einem völlig entfesselten Ritt auf ihrer Lilly Vanilly fehlerfrei und in 30,74 Sekunden vor und sicherte damit den Titel für das Burgenland! Leonard Platzer ging für Niederösterreich in das Stechen, war bei einem Abwurf langsamer und konnte sich mit seiner Mannschaft über den wohl verdienten Pony Vize-Mannschaftsmeister freuen. Bronze ging an das Team aus Oberösterreich.
1. TB Pony Nachwuchs Trophy & Mannschaft
8/0 Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. A 90/95 cm
Ludovica Goess-Saura (B) setzt sich auch in der Pony Nachwuchs Trophy an die Spitze!
Gleich um zwei Wertungen ging es im ersten Teilbewerb der Pony Nachwuchs-Trophy. Diese wurde in zwei Umläufen über 90 und 95 Zentimeter ausgetragen und zählte sowohl für die Einzel- als auch für die Mannschaftswertung dieser Klasse. 21 PonyreiterInnen aus dem Burgenland, Oberösterreich, Niederösterreich, der Steiermark, Kärnten und Wien kämpften hier in den beiden Umläufen über 90 und 95 Zentimeter um einen Platz an der Spitze, den sich schlussendlich Ludovica Goess-Saura (B) als Schnellste der drei Fehlerfreien mit ihrem erfahrenen Ponywallach Rusty in sensationellen 54,72 Sekunden sicher konnte. Die junge Burgenländerin vom Reitclub Neumarkt/Raab führt damit nun in zwei Klassen die Einzelwertung an! (ÖMS B-Ponys und Pony Nachwuchs Trophy). Stark war das Burgenland auch mit Leona Ludwig Koller vertreten, die mit ihrem flinken Ponywallach Where’s the Party und 57,23 Sekunden Platz zwei belegte und das Gastgeberbundesland Niederösterreich brachte Lena Binder mit zwei souverän fehlerfrei gerittenen Umläufen auf ihrer ehrgeizigen Fuchsponystute Lady Foxx in 68,75 Sekunden am dritten Rang ins Spiel.
1. TB ÖMS B-Ponys
7/0 Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. A 70/75 cm
Ludovica Goess-Saurau (B) geht in der ÖMS B-Ponys in Führung
Gestern war das Vermessen der B-Ponys die erste Hürde zur Meisterschaft in dieser Ponyklasse, denn daran dürfen Kids bis maximal 16 Jahre nur mit Ponys teilnehmen, die das Stockmaß von 1,35 m nicht überschreiten. Nach der Auslosung der Startreihenfolge ging es heute in den ersten Teilbewerb, der in zwei Umläufen über 70 und 75 Zentimeter ausgetragen wurde. Die Aufregung war den Kindern förmlich ins Gesicht geschrieben. Konzentriert ritten sie ihre beiden Umläufe in denen sie hier am Rasenplatz der Theresianischen Militärakademie herrlich galoppieren konnten. Ganz klar war am Ende der Sieg und damit auch die Führung in der ÖMS B-Ponys, die sich Ludovica Goess-Saura (B) mit zwei klassen Umläufen auf ihrem Schabrackentigerpony Elmer und mit einer sensationellen Zeit von 59,34 Sekunden eroberte. Zu den drei fehlerfreien Jungamazonen, dieser mit 13 Ponyreiterinnen besetzten Meisterschaftsprüfung, gehörte auch die zweitplatzierte Oberösterreicherin Daniela Merkinger vom Reitclub Hengstreit. Sie düste auf ihrem Fuchsponywallach Jimbo mit 61,87 Sekunden über die Ziellinie und auf Platz zwei stärkte Klara Goess-Saurau (B) mit einer souveränen Runde auf ihrem Schimmelpony Atlanta Blue ihrer Zwillingschwester den Rücken. Ein bisschen Pech hatte Ines Mühlböck. Die Kärntnerin ritt mit ihrer Ponystute Castlloni’s Electric Fire zwei tolle fehlerfreie Umläufe, kassierte am Ende aber einen Viertelstrafpunkt für Zeitüberschreitung und liegt nun am vierten Zwischenrang.
ERGEBNISÜBERBLICK – Donnerstag, 03.07.2014
14/0 Standardspringprüfung Kl. S* 140 cm
Ehrenpreis Jahrgang Trauttenberg
1 Chaqino – Köfler Dieter (K) 0,00/59,98
2 Lionell 19 – Domaingo Jörg (N) 0,00/63,29
3 Viper Van Huize Ruisdael – Martin Victoire (N) 0,00/64,60
4 Saphir VIII – Sutterlüty Laura (V) 0,00/65,69
5 Four Seasonsm – Sonnberger Daniel (T) 0,00/66,72
6 Qui Doo – Murray Iris (N) 0,00/70,01
7 Royal des Bissons – Kneifel Astrid (O) 0,00/74,16
8 Kuba 2 – Beck Gerald (B) 4,00/60,20
13/1 Standardspringprüfung Kl. LM 125 cm
1. Pretoria S – Matzka Vanessa (K) 0,00/66,44
2. Calima P – Brand Nina (NÖ) 0,00/66,62
3. J.J. Caval – Strnad Caroline (NÖ) 0,00/68,20
4. Loumer – Hochreiter Pia (OÖ) 0,00/70,66
5. Four Seasonsm – Sonnberger Daniel (T) 0,00/72,99
6. Caralena 2 – Schrot Rosa (OÖ) 4,00/66,98
13/2 Standardspringprüfung Kl. LM 130 cm
1. Ennet Bandit – Sutterlüty Laura (V) 0,00/58,03
2. Chaqino – Köfler Dieter (K) 0,00/61,07
3. Claerchen 26 – Mayer Jürgen (GER) 0,00/61,94
4. Quax 32 – Buchner Melanie (S) 0,00/62,14
5. Rival des Peupliers – Mayer Jürgen (GER) 0,00/62,83
6. Lillifee – Sixt Johanna (B) 0,00/63,44
7. Lumiere 3 – Domaingo Jörg (NÖ) 0,00/63,46
8. L’Emporio – Fischer Willi (OÖ) 0,00/67,07
9. U Mijnheer – Reich Alessandra (OÖ) 0,00/67,98
10.Activity B – Atzmüller Matthias (OÖ) 0,00/69,04
11.Takuma T – Schrot Rosa (OÖ) 0,00/69,35
12.Killagriff Cruise on Lou – Rainer Franz Josef (K) 0,00/70,71
13.Chatanooga Z – Rudigier Lisa Maria (V) 0,00/71,31
14.Zauberfee 33 – Margreiter Magdalena (T) 0,00/71,62
15.Lismon Dance – Rainer Franz Josef (K) 0,00/72,76
1. TB ÖHSV VbMS Springen
12/0 Standardspringprüfung Kl. L 120 cm
1 Calima P – Brand Nina (NÖ) 0,00/68,68
2 Lucatoni 11 – Strohmaier Sabine (NÖ) 0,00/71,12
3 Colloredo – Pulsinger Roland (NÖ) 0,25/78,44
4 Candy Crush SL – Stachl Daniel (W) 4,00/71,22
1. TB ÖM Jugend-Children II
11/0 Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. L 120 cm
1 Nagoya Foxx – Biber Katharina (N) 0,00/67,87
2 Candyman 114 – Egger Stella (O) 0,00/73,15
3 Copido 2 – Juffinger Dominik (T) 4,00/71,93
4 Withny 4 – Vonach Jessica (V) 8,00/71,70
5 Victory – Minichshofer Hannah (V) 8,00/75,29
6 Alberta – Ausch Nathalie (N) 10,50/76,79
7 Chicoletto 5 – Nitsche Nadine (N) 12,00/71,44
8 Estoril – Gorton-Hülgerth Sebastian (St) 12,50/79,06
9 Bausparzentrum’s French Kiss – Weiss Lukas (St) 16,00/72,06
10 George Clooney 6 – Starke Isabel (K) 20,00/73,13
1. TB ÖM Jugend-Children I
10/0 Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. L 115 cm
1 Lousann 3 – Stampler-Ullrich Lara (St) 8,00/62,80
2 Olala 2 – Sebesta Marie Christine (W) 8,00/75,25
— Rigoletta 6 – Ausch Marie-Sophie (N) / (im Stechen)
1. TB ÖMS Ponys & Mannschaft
9/0 Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. M* 110/115 cm
1. Lilly Vanilly – Sixt Johanna (B) 0,00/67,51
2. Edenside Blue Eyes – Ruth Denise (O) 0,00/74,80
3. Smart Girl – Platzer Leonard (N) 4,00/69,91
4. Thai Roun – Biber Katharina (N) 4,00/70,09
5. Flor Van De Mispelaere – Ausch Stephanie (N) 4,00/72,98
Österreichische Meisterschaft Pony Mannschaft 2014
GOLD: Burgenland
(8 FP / 0 im Stechen)
Goess-Saurau Klara – Zoey
Goess-Saurau Ludovica – Rusty 14
Zinsmeister Sophie – Girlfriend
Sixt Johanna – Lily Vanilly
SILBER: Niederösterreich
(8 FP / 4 im Stechen)
Kaltenbrunner Hanna – Starlight 7
Binder Lena – Lady Foxx
Platzer Leonard – Smart Girl
Ausch Stefanie – Flor Van De Mispelaere
BRONZE: Oberösterreich
(20 FP)
Ruth Naomi – Staccionata
Lindner Stefanie – Helissa
Ruth Denise – Edenside Blue Eyes
Lindner Viktoria – Beka´s Pascha
1. TB Pony Nachwuchs Trophy & Mannschaft
8/0 Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. A 90/95 cm
1. Rusty 14 – Goess-Saurau Ludovica (B) 0,00/54,72
2. Where’s the Party – Koller Ludwig Leona (B) 0,00/57,23
3. Lady Foxx – Binder Lena (NÖ) 0,00/68,75
4. Helissa – Lindner Stefanie (O) 4,00/61,76
5. Leandros – Kroker Valerie (NÖ) 4,00/65,05
6. Sweet Love Du Logis – Praunseis Anna (B) 4,00/65,58
1. TB ÖMS B-Ponys
7/0 Springprüfung mit 2 Umläufen Kl. A 70/75 cm
1. Elmer – Goess-Saurau Ludovica (B) 0,00/59,34
2. Jimbo – Merkinger Daniela (OÖ) 0,00/61,87
3. Atlanta Blue – Goess-Saurau Klara (B) 0,00/66,24
4. Castellioni’s Electric Fire – Mühlböck Ines (OÖ) 0,25/69,91
______________________________________________
PROGRAMM ÖSTM Springreiten 2014, 03. Juli 2014
Freitag, 04. Juli 2014
Ab 08:00 Uhr
1. TB Beinwachs Reisen Amateur Trophy
1. TB ÖM Junioren I + II
1. TB Junge Reiter
1. TB ÖSTM Allgemeine Klasse und Entscheidung Mannschaft
Samstag, 05. Juli 2014
Ab 08:00 Uhr
Finale ÖMS B-Ponies
Finale Pony Nachwuchs Trophy
Finale der ÖMS Ponies
Finale ÖM Jugend I + II
Finale ÖHSV Verbandsmeisterschaft
Maria Theresia Derby 2014
Sonntag, 06. Juli 2014
Ab 08:00 Uhr
Finale Beinwachs Reisen Amateur Trophy
Finale ÖM Junioren I + II
Finale ÖM Junge Reiter
Finale ÖSTM Allgemeine Klasse
Quelle: bubcomm
Foto: (c) Helmut Harringer