728 x 90

Johanna Sixt gewinnt das Maria Theresia Derby 2014

Johanna Sixt gewinnt das Maria Theresia Derby 2014

Die ersten ÖMS gehen 3 x an das Burgenland, 1 x an Wien und 1 x an NÖ
Johanna Sixt (B) gewinnt das Maria Theresia Derby 2014

Tageszusammenfassung vom Samstag, 05.07.2014
Ganz im Zeichen der ersten Finalbewerbe dieser Österr. Meisterschaften stand der dritte Turniertag in der Theresianischen Militärakademie und nach spannenden zweiten Teilbewerben wurden heute in den Klassen B-Ponys, Pony Nachwuchs Trophy, Ponys, Children-Jugend und auch in den ÖHSV Verbandsmeisterschaften die Meister gekürt.
Dreimal glänzten Burgenlands Nachwuchsreiter heute als Österr. Meister: Bei den B-Ponys holte Ludovica Goess-Saurau (B) Gold vor Celina Dollberger (NÖ) und Daniela Merkinger (OÖ). Auch in der Pony Nachwuchs Trophy 2014 ging der Titel an Ludovica Goess-Saurau (B), diesmal vor Leona Koller Ludwig (B) und Lena Binder (NÖ). Bei den Ponys holte sich Johanna Sixt (B) inzwischen den 5. Österr. Meistertitel, Silber ging an Denise Ruth (OÖ) und Bronze an Leonard Platzer (NÖ). Der ÖMS Titel Jugend-Children I ging an Marie Christine Sebesta (W) vor Lara Stampler-Ullrich (St). Meister in der Klasse Jugend-Children II wurde Katharina Biber (NÖ) vor Dominik Juffinger (T) und Stella Egger (OÖ). Als ÖHSV Verbandsmeisterin konnte Nina Brand (NÖ), vor Sabine Strohmair (NÖ) und Daniel Stachl (V) vom Platz reiten. Sensationell war zum Abschluss des Tages der Sieg der erst 16-jährigen Johanna Sixt (B) im herausfordernden Maria Theresia Derby 2014!

Maria Theresia Derby 2014 – Standardspringprüfung Kl. M 135 m

Maria Thersia Derby 2014 – Eine ungewöhnliche Prüfung findet in der 16-jährigen Johanna Sixt (B) ihre Meisterin!
19 Aktive versuchten sich heute im Maria Theresia Derby 2014, einer Prüfung die aus unterschiedlichen Hindernissen vom Springparcours, einem Wall und Geländehindernissen bestand und auch aus dem Wiesenplatz hinaus über eine Wegstrecke und ein Wasserhindernis über eine Gesamtstrecke von kräfteraubenden 1.150 m führte. Vielen wurde der Wall zum Verhängnis, einige nahmen die alternativ angebotenen längere Strecke in Kauf um dem Wasserhindernis auszuweichen und schlussendlich beendeten 13 Aktive diese spannende Prüfung. Nachdem erst Franz Josef Rainer (K) mit seinem Lismon Dance (4/152,65), danach Christian Schranz (NÖ) mit seinem Whisper von Lichten CH (0/143,92) und dann Dieter Köfler (K) mit seinem Chaqino (136,29) die Führung übernahmen, kam Johanna Sixt (B) als letzte Starterin an die Reihe. Die 16-Jährige Neumarkterin gab mit ihrem ÖWB Hengst Nobilio von der Wart von Beginn an Vollgas, blies im Affenzahn über die Hindernisse, nahm den Wall und auch den Wassergraben ohne ein Zögern des Hengstes und schaffte auch die Schlussbarriere fehlerfrei. Fast unfassbare 118, 63 Sekunden leuchteten auf der Anzeigetafel, Johanna Sixt war als jüngste Starterin die große Siegerin vom Maria Theresia Derby 2014! Platz zwei ging somit an Alpenspanteamreiter Dieter Köfler (K) auf seinem achtjährigen Schimmelwallach Chaqino (136,29) und Rang drei an Christian Schranz (NÖ) auf seinem Wandango-Nachkommen Whisper von Lichten CH (143,92).

28/0 Standardspringprüfung Kl. M 135 m
Maria Theresia Derby 2014
1 Nobilio v.d. Wart – Sixt Johanna (B) 0,00/118,63
2 Chaqino – Köfler Dieter (K) 0,00/136,29
3 Whisper von Lichten CH – Schranz Christian (N) 0,00/143,92
4 Lismon Dance – Rainer Franz Josef (K) 4,00/152,65
5 Cash Flow IV – Murray Iris (N) 4,00/168,65

ÖM Jugend-Children II

Katharina Biber holt den Titel ÖMS Jugend-Children II nach Niederösterreich!
Zehn Nachwuchstalente gingen heute in der ÖMS Jugend-Children II an den Start, bei der 13- und 14-jährige ReiterInnen ab einer gültigen R2/RS2 Lizenz teilnahmeberechtigt waren. Nach dem ersten Teilbewerb ging es heute um die Jagd auf die ex aequo Führenden Katharina Biber (NÖ) und Stella Egger (OÖ), die beide noch fehlerfreie Konten hatten. Mit lediglich vier Fehlerpunkten aus dem ersten Teilbewerb lauerte Dominik Juffinger (T) auf seine Chance und mit jeweils acht Fehlerpunkten wollten auch die beiden Voralbergerinnen Jessica Vonach und Hannah Minichshofer noch vorne mitmischen. Doch da hatten alle Verfolger die Rechnung ohne Katharina Biber (NÖ) gemacht! Die 13-Jährige vom Reitclub Gut Reuhof legte im zweiten Teilbewerb über 1,25 m mit ihrer Fuchsstute Nagoya Foxx eine nervenstark und souverän gerittenen Runde hin, war in diesem Teilbewerb die herausragende Siegerin und ist somit die neue ÖMS Jugend-Children 2014! Der große Jubel kam von einem bunten Fanclub, denn die Servus As-Tochter Nagoya Foxx wurde von Familie Vonach gezüchtet, steht im Besitz der Familie Markel, wird von Christian Schranz trainiert und von Katharina Biber geritten. Klar, dass sich da alle miteinander freuten! Alles geglückt ist heute auch dem Tiroler Dominik Juffinger. Der Nachwuchsreiter vom Reit- und Fahrverein Trainer-Thiersee brauste ebenfalls fehlerfrei über den finalen Parcours und rollte das Feld somit von hinten auf. Die Nullrunde mit seinem Copido brachte ihm heute den verdienten Vize-Meistertitel ein. Ihre Chancen auf eine Medaille wahrte auch Stela Egger (OÖ). Die junge Amazone vom Reit- und Fahrverein Bad Zell schaffte mit ihrem Candyman 114 eine 8-Fehlerpunkte-Runde und konnte sich schlussendlich über Bronze bei dieser ÖMS freuen. Eine sensationelle Aufholjagd legte außerdem Sebastian Gorton-Hülgert (St) hin. Der Steirer kämpfte sich heute vom achten Zwischenrang nach dem ersten Teilbewerb mit einer klassen Nullrunde auf seinem ÖWB Wallach Estoril sogar noch auf Platz fünf, hinter der viertplatzierten Jessica Vonach (V), vor.

ÖMS Jugend / Children II
GOLD: Katharina Biber (NÖ) – Nagoya Foxx – 0 FP
SILBER: Dominik Juffinger (T) – Copido – 4 FP
BRONZE: Stella Egger (OÖ) – Candyman 114 – 8 FP

ÖM Jugend-Children I

Marie Christine Sebesta (W) ist die neue Österr. Meisterin Jugend I
Mit jeweils acht Fehlerpunkten aus dem ersten Teilbwerb der ÖM Jugend I in der Kinder bis 12 Jahre startberechtigt sind, waren sowohl Lara Ullrich-Stampler (St) als auch Marie Christine Sebesta (W) behaftet. Heute ging es im zweiten Teilbewerb über 1,15 m ums Ganze und da zeigte Marie Christine Sebesta eine Glanzleistung. Die junge Wienerin vom Reitverein am Prunnerhof ritt im Sattel ihrer Holsteiner Stute Olala2 eine souveräne Nullrunde und konnte sich damit über den Meistertitel dieser Klasse freuen. Pech hatte Lara Ullrich-Stampler (St), die heute mit ihrer Hannoveraner Stute Lousann 3 einen Abwurf kassierte, damit Gold verschenkte, aber sich dennoch über den Vize-Meistertitel freuen darf.

ÖMS JUGEND I
GOLD Marie Christine Sebesta (W) – Olala 2 – 8 FP
SILBER Lara Stampler-Ullrich (St) – Lousann 3 – 12 FP

ÖMS PONYS

ÖMS Ponys
Johanna Sixt holt den Pony Meistertitel Nummer 5 ins Burgenland!
13 Ponykids gingen heute in den entscheidenden zweiten Teilbewerb der ÖMS Ponys, in dem Parcourschef Gregor Gschlenk mit einer diffizilen Runde über 1,20 m aufwartete. Wer heute im Kampf um die Medaillen mitmischen wollte, musste beständig nach vorne reiten, sich die Distanzen dabei gut einteilen und rechtzeitig auf die ideale Linie kommen. Mit Johanna Sixt und Denise Ruth (OÖ) gingen zwei Mädels als Führende in die heutige Entscheidung, dahinter lauerten mit Leonard Platzer, Katharina Biber und Stephanie Ausch, die jeweils vier Fehlerpunkte aus dem ersten Teilbewerb am Konto hatten, drei NiederösterreicherInnen auf ihre Chance. Nicht den Funken eines Zweifels ließ Johanna Sixt (B) an ihrer Klasse aufkommen. Unglaublich wie nervenstark die Neumarkterin reitet. Sie ritt als Letzte ein, ließ ihre flinke Ponystute Lilly Vanilly mit ordentlich Tempo über die Hindernisse fliegen, hatte nicht eine einzige Unsicherheit und flog in Bestzeit ihrem nunmehr fünften Österreichischen Pony Meistertitel entgegen! Stark präsentierte sich Leonard Platzer (NÖ) mit der flüssig springenden Ponystute Smart Girl in seinem zweiten Teilbewerb. Bei jedem Hindernis passend am Punkt, sah sogar die dreifache Kombination bei ihm spielerisch aus und das war am Ende der zweite fehlerfreie Ritt in diesem Teilbewerb. Damit hatte der Niederösterreicher vom Equs Reitsportzentrum die Chance im Stechen um Silber und Bronze mitzumischen, denn die im ersten Umlauf fehlerfrei gebliebene Denise Ruth (OÖ) kassierte heute mit Edenside Blue Eyes einen Abwurf und war nun punktegleich. Leonard Platzer eröffnete das Stechen, machte von Beginn an Druck, bekam leider zwei Fehler und so musste Denise Ruth „nur mehr“ ruhig, aber fehlerfrei reiten um Silber in der Tasche zu haben. Das schaffte die Ponyreiterin vom Union Reitclub Pelmberg souverän und somit ging die Bronze Medaille dieser Pony Meisterschaft an Leonard Platzer (NÖ).

ÖMS PONYS 2014
GOLD Johanna Sixt (B) – Lilly Vanilly – 0 FP
SILBER Denise Ruth (OÖ) – Edenside Blue Eyes – 4 FP – im Stechen 0 FP
BRONZE Leonard Platzer (NÖ) – Smart Girl – 4 FP – im Stechen 8 FP

PONY NACHWUCHS TROPHY

Pony Nachwuchs Trophy
Ludovica Goess-Saurau holt auch die Pony Nachwuchs Trophy in das Burgenland!
An Spannung kaum zu überbieten war heute das Finale der Pony Nachwuchs Trophy in der sich 18 Ponykinder rein gar nichts schenkten und sich die in Zwischenführung liegenden Mädels aus dem Burgenland Ludovica Goess-Saurau und Leona Ludwig Koller ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen lieferten. Beide blieben auch im heutigen finalen Teilbewerb über 1,00 m locker fehlerfrei und somit wurde der Titelsieg im Stechen entschieden. Sensationell, wie nervenstark Leona Ludwig Koller mit ihrem wunderbaren Pony Where’s the Party im Stechen loszischte und wiederum fehlerfrei ins Ziel kam. Nun lag es an Ludovica Goess-Saurau fehlerfrei zu bleiben und nochmal schneller zu sein. Keine leichte Aufgabe für die Burgenländerin vom RC Neumarkt/Raab, doch so sehr die Nerven bei den Fans blank lagen, so stark präsentierte sich Ludovica. Sie legte mit ihrem Fuchspony Rusty 16 einen wahren Speedritt hin und düste fehlerfrei zum Titel! Nun hat Ludovica Goess-Saurau mit dem Meisertitel bei den B-Ponys und der Pony Nachwuchs Trophy bereits zwei Goldmedaillen in der Tasche! Stark im Sattel war auch Lena Binder unterwegs. Die kleine Niederösterreicherin vom Equo Reitsportzentrum ließ heute im zweiten Teilbewerb nichts anbrennen, lieferte mit ihrer ehrgeizigen Fuchsponystute Lady Foxx einen wohlüberlegten Ritt mit lediglich einem Flüchtigkeitsfehler ab und sicherte sich damit souverän die Bronze Medaille in der Pony Nachwuchs Trophy!

PONY NACHWUCHS TROPHY
GOLD Ludovica Goess-Saurau (B) – Rusty 14 – 0 FP – im Stechen 0 FP
SILBER Leona Koller Ludwig (B) – Where´s the Party – 0 FP – im Stechen 0 FP
BRONZE Lena Binder (NÖ) – Lady Foxx – 4 FP

ÖMS B-PONYS

ÖMS B-Ponys
Ludovica Goess-Saurau (B) ist die Österr. B-Pony Meisterin!
Ehrgeizig gingen heute 10 Ponykids in ihr B-Pony Meisterschaftsfinale, an dem Kinder bis 16 Jahren mit Ponys startberechtigt waren, die das Stockmaß von 1,35 m nicht überschreiten. Nach dem ersten Teilbewerb lagen Ludovica Goess-Saurau (B), Daniela Markinger (OÖ) und Klara Goess-Saurau (B) mit astreinen Konten in Führung. Verfolgt wurden sie von Ines Mühlböck (OÖ), die lediglich einen Viertel-Straffehlerpunkt hatte und insgesamt vier Kindern, die jeweils vier Fehlerpunkte am Konto aufwiesen. Heute hieß es im zweiten Teilbewerb über 80 Zentimeter Nerven bewahren, idealerweise fehlerfrei zu bleiben und sich auch mit zügigem Tempo zu behaupten. Das gelang Ludovica Goess-Saurau (B) einfach ideal. Die Ponyreiterin vom Reitclub Neumarkt/Raab lieferte heute mit ihrem ehrgeizigen Schabrackentigerpony Elmer als einzige der drei mit Null Fehlerpunkten Zwischnführenden wieder eine Nullrunde ab, und sicherte sich damit den Österr. B-Pony Meistertitel! Eine souveräne Aufholjagd gelang Celina Dolberger (NÖ) und Alina Erhart (K), die sich heute mit Nullrunden in das Stechen um Silber und Bronze vorkämpften, in das auch Daniele Merkinger (OÖ) musste, nachdem sie ihrer Nullrunde aus dem ersten Teilbewerb heute einen 4-Fehlerpunkte-Ritt hinzufügte. Stark war die Stechrunde von Celina Dolberger (NÖ) auf ihrer Ponystute Sunshine H. Die Reiterin von der Sportunion RV Raika Neuhofen/Ybbs fand genau die ideale Mischung aus Tempo und passenden Distanzen und zischte in Bestzeit dem Vize-Meistertitel entgegen. Pech hatte Alina Erhart (K), die mit ihrem Schimmelpony Saphir Blue die schnellste Stechzeit hinlegte, aber am letzten Sprung noch einen Fehler bekam und am Ende mit Platz vier in dieser Meisterschaft vorlieb nehmen musste. Das bewirkte Daniela Markinger (OÖ), die mit ihrem Fuchspony Jimbo wesentlich langsamer, aber sehr überlegt unterwegs war und mit ihrem fehlerfreien Stechen die Bronze-Medaille dieser B-Pony Meisterschaften gewann.

ÖMS B-PONYS 2014
GOLD:  Ludovica Goess-Saurau (B) – Elmer – 0 FP
SILBER: Celina Dollberger (NÖ) – Sunshine H – 4 FP – im Stechen ( 0 FP)
BRONZE: Daniela Merkinger (OÖ) – Jimbo – 4 FP – im Stechen ( 0 FP)
4. Alina Ehart (K) – Saphir Blue – 4 FP – im Stechen (4 FP)

ÖHSV VERBANDSMEISTERSCHAFTEN SPRINGEN

Nina Brand (NÖ) ist die neue Heeres Verbandsmeisterin Springreiten 2014
Mit fehlerfreien Ritten sicherten sich am Freitag sowohl Nina Brand (NÖ), als auch Sabine Strohmaier (NÖ) eine gute Ausgangsposition für einen Titelsieg in den Heeres Verbandsmeisterschaften im Springreiten 2014, doch mit lediglich mit einem Viertel-Straffehlerpunkt lag Veranstalter Roland Pulsinger dicht auf und am vierten Zwischenrang wartete Daniel Stachl (V) mit vier Fehlerpunkte auf seinen Chance. Die ließ Nina Brand erst gar nicht aufkommen. Im Sattel ihrer 8-jährigen ÖWB Stute Calmea P aus eigener Zucht brillierte die Niederösterreicherin vom HSV Zwölfaxing. Reitverein Pappelhof mit dem einzigen fehlerfreien Ritt und kürte sich damit zur verdienten ÖHSV Verbandsmeisterin im Springreiten 2014! Mit lediglich einem Abwurf nutzte auch Sabine Strohmaier auf dem 10-jährigen Holsteiner Wallach Lucatoni 11 ihre Chance und ist nun Vize-Meisterin. Bronze ging nach dem heute nicht geglückten Ritt von Roland Pulsinger mit gesamt 12 Fehlerpunkten schlussendlich an Daniel Stachl auf Candy Crush.

ÖHSV Verbandsmeisterschaften Springen 2014
GOLD: Nina Brand (NÖ) – Calima P – 0 FP
SILBER: Sabine Strohmaier (NÖ) – Lucatoni 11 – 4 FP
BRONZE: Daniel Stachl (NÖ) – Candy Crush SL – 12 FP

RAHMENBEWERBE

23/1 Pony Standardspringprüfung Kl. L 1,00 m
Klara Goess-Saurau (B) ist im Pony L die Beste
Einen ganz klaren Sieg gab es heute im offenen Pony L über 1,00 m in dem Klara Goess-Saurau (B) mit der so sensationell springenden Ponystute Zoey die einzige fehlerfreie Runde ablieferte. Platz zwei ging mit vier Fehlerpunkten an Adela Bubenikova (CZE) auf Vasil und der dritte Rang mit 16 Fehlerpunkten an Nathalie Krapf (NÖ) und ihren Ponywallach Balu 21.

22/1 Pony Standardspringprüfung Kl. A 80 cm
Anna Elend (W) gewinnt das Pony A
Drei Ponykids gingen heute in das offene Pony A über 80 cm, in dem sich Anna Elend (W) mit ihrem Ponywallach Zitnas Santorini und 5,50 Fehlerpunkten vor Elena Maria Kirchsteiger (OÖ) auf Felix 50 (8,50 FP) durchsetzen konnte.

21 Standardspringprüfung Kl. LM
1. Abt. 1,25 m & 2. Abt. 1,30 m
Alexandra Steiner (NÖ) und Melanie Buchner (S) sind im LM vorne
In zwei Abteilungen wurde Standard LM heute ausgetragen, wobei die ReiterInnen der ersten Abteilung einen Parcours über 1,25 m zu bewältigen hatten und in der zweiten Abteilung ging es bereits über 1,30 m. Lediglich zwei fehlerfreie Ritte gab es in der mit 13 Aktiven besetzten ersten Abteilung und die schnellste Nullrunde absolvierte Alexandra Steiner (NÖ) in 64,20 Sekunden mit ihrer neunjährigen Fuchsstute Annabell S. Platz zwei war die Belohnung für einen souveränen Ritt von Valerie Wick (NÖ) auf ihrem achtjährigen Contender-Nachkommen Cal Caprice (70,45) und der dritte Rang ging an den schnellsten Vier-Fehlerpunkte-Ritt, den Rosa Schrot (OÖ) mit ihrer Holsteiner Stute Caralena 2 absolviert hatte. In der zweiten Abteilung über 1,30 m schaffte es lediglich eine Reiterin fehlerfrei zu bleiben und das war der klare Sieg. Melanie Buchner (S) punktete hier mit einer souveränen Runde auf ihrem Quick Star-Nachkommen Quax in 57,29 Sekunden. Die Zeit von Alexandra Steiner (NÖ) und Troja 5 war mit 55,20 Sekunden zwar siegverdächtig, doch ein Abwurf bedeutete für die Niederösterreicherin Platz zwei vor Marion Bichler (St) auf seinem Mecklenburger Wallach Don Dickson.

Ergebnisse vom Samstag 5,7.2014

ÖMS JUGEND I + II

ÖMS Jugend / Children II
GOLD: Katharina Biber (NÖ) – Nagoya Foxx – 0 FP
SILBER: Dominik Juffinger (T) – Copido – 4 FP
BRONZE: Stella Egger (OÖ) – Candyman 114 – 8 FP

26/0 Standardspringprüfung Kl. LM 125 cm
2. TB ÖM Jugend-Children II
1 Nagoya Foxx – Biber Katharina (N) 0,00/64,61
2 Copido 2 – Juffinger Dominik (T) 0,00/69,04
3 Estoril – Gorton-Hülgerth Sebastian (St) 0,00/76,33

ÖMS JUGEND I
GOLD Marie Christine Sebesta (W) – Olala 2 – 8 FP
SILBER Lara Stampler-Ullrich (St) – Lousann 3 – 12 FP

2. TB ÖM Jugend-Children I
25/0 Standardspringprüfung Kl. L 1.15 m
1. Olala 2 – Sebesta Marie Christine (W) 0,00/75,18
2. Lousann 3 – Stampler-Ullrich Lara (St) 4,00/70,58

ÖMS PONYS 2014
GOLD Johanna Sixt (B) – Lilly Vanilly – 0 FP
SILBER Denise Ruth (OÖ) – Edenside Blue Eyes – 4 FP – im Stechen 0 FP
BRONZE Leonard Platzer (NÖ) – Smart Girl – 4 FP – im Stechen 8 FP

2. TB ÖMS Ponys
24/0 Pony Standardspringprüfung Kl. M*** 120 cm
1. Lilly Vanilly – Sixt Johanna (B) 0,00/62,73
2. Smart Girl – Platzer Leonard (NÖ) 0,00/63,28
3. Edenside Blue Eyes – Ruth Denise (OÖ) 4,00/71,18
4. Flor Van De Mispelaere – Ausch Stephanie (NÖ) 8,00/66,70

______________________

PONY NACHWUCHS TROPHY
GOLD Ludovica Goess-Saurau (B) – Rusty 14 – 0 FP – im Stechen 0 FP
SILBER Leona Koller Ludwig (B) – Where´s the Party – 0 FP – im Stechen 0 FP
BRONZE Lena Binder (NÖ) – Lady Foxx – 4 FP

2. TB Nachwuchs Trophy
23/2 Pony Standardspringprüfung Kl. L 100 cm
1. Rusty 14 – Goess-Saurau Ludovica (B) 0,00/59,46
2. Where’s the Party – Koller Ludwig Leona (B) 0,00/59,90
3. Starlight 7 – Kaltenbrunner Hanna (NÖ) 4,00/55,26
4. Castellioni’s Mistress – Mühlböck Ines (OÖ) 4,00/58,21
5. Leandros – Kroker Valerie (NÖ) 4,00/61,49
6. Odin M – Mantei Nicole (St) 4,00/64,26

ÖMS B-PONYS 2014
GOLD:  Ludovica Goess-Saurau (B) – Elmer – 0 FP
SILBER: Celina Dollberger Celina (NÖ) – Sunshine H – 4 FP – im Stechen ( 0 FP)
BRONZE: Daniela Merkinger (OÖ) – Jimbo – 4 FP – im Stechen ( 0 FP)
4. Alina Ehart (K) – Saphir Blue – 4 FP – im Stechen (4 FP)

2. TB ÖMS B-Ponys
22/2 Pony Standardspringprüfung Kl. A 80 cm
1. Saphir Blue – Ehart Alina (K) 0,00/54,92
2. Elmer – Goess-Saurau Ludovica (B) 0,00/58,79
3. Stella 29 – Riedel Leonie (NÖ) 0,00/59,54
4. Sunshine H – Dollberger Celina (NÖ) 0,00/63,05

ÖHSV Verbandsmeisterschaften Springen 2014
GOLD: Nina Brand (NÖ) – Calima P – 0 FP
SILBER: Sabine Strohmaier (NÖ) – Lucatoni 11 – 4 FP
BRONZE: Daniel Stachl (NÖ) – Candy Crush SL – 12 FP

27/0 Standardspringprüfung Kl. LM mit Stechen 125 cm
2. TB ÖHSV VbMS Springen
1 Calima P – Brand Nina (N) 0,00/73,10
2 Lucatoni 11 – Strohmaier Sabine (N) 4,00/67,75
3 Candy Crush SL – Stachl Daniel (W) 8,00/70,69
4 Colloredo – Pulsinger Roland (N) 14,25/87,60

RAHMENBEWERBE

21 Standardspringprüfung Kl. LM
1. Abt. 1,25 m
1 Annabell S – Steiner Alexandra (N) 0,00/64,20
2 Cai Caprice – Wick Valerie (N) 0,00/70,45
3 Caralena 2 – Schrot Rosa (O) 4,00/64,00
4 Zaphira 14 – Pachler Theresa (N) 4,00/70,00

2. Abt. 1,30 m
1 Quax 32 – Buchner Melanie (S) 0,00/57,29
2 Troja 5 – Steiner Alexandra (N) 4,00/55,20
3 Don Dickson – Bichler Mario (St) 4,00/56,87
4 Romantik des Aulnes – Raisch Matthias (O) 4,00/57,03

Quelle: bubcomm
Foto: (c) Helmut Harringer

Michael Czok
ADMINISTRATOR
PROFILE

Weitere Nachrichten