728 x 90

CHIO Aachen 2014: Stars and Stripes im Turkish Airlines-Preis von Europa

CHIO Aachen 2014: Stars and Stripes im Turkish Airlines-Preis von Europa

Kent Farrington gewinnt den Turkish Airlines-Preis von Europa

Welch ein furioser Ritt: Kent Farrington hat den Turkish Airlines-Preis von Europa gewonnen. Der 33-Jährige flog mit seinem 12-jährigen KWPN-Wallach Voyeur – ganz im Sinne des neuen Generalsponsors – förmlich zum Sieg. Unglaubliche 47,82 Sekunden zeigte die Anzeigetafel, als der US-Amerikaner den 410 Meter langen Stechparcours mit acht Hindernissen beendete, den zuvor 17 Reiter-Pferd-Paare mit einem fehlerfreiem ersten Durchgang erreicht hatten. Damit deklassierte der Vertreter von „Stars and Stripes“ die Konkurrenz. Denn schon die zweitplatzierte Portugiesin Luciana Diniz brauchte 3,24 Sekunden länger. Mit seinem Sieg im Hauptspringen des zweiten Wettkampftages, das zugleich als Qualifikationsprüfung für den Rolex Grand Prix am Sonntag zählte, trat Farrington das Erbe des britischen Mannschafts-Olympiasiegers Benjamin „Ben“ Maher an, der im vergangenen Jahr mit seiner Stute Cella im Preis von Europa triumphiert hatte. Der 31-Jährige schaffte es diesmal mit Wings Sublieme nach einem Abwurf im Normalumlauf nur auf Rang 34.

Besser lief es für Diniz, die mit Lady Lindenhof den schnellsten Ritt im ersten Umlauf gezeigt hatte, mit der Glanzleistung von Farrington – der nach ihr auf das Aachener Grün kam – aber nicht mithalten konnte. Rang drei ging an den Iren Shane Breen, der mit dem Westfalen Confident Of Victory zwischenzeitlich in Führung gelegen hatte – ebenso wie Meredith Michaels-Beerbaum, die mit dem neunjährigen Fibonacci als beste Deutsche auf Rang vier abschloss, gefolgt von Frank Schuttert und Christian Ahlmann. „Mein Pferd ist von seiner natürlichen Anlage her schon sehr schnell und ich habe viel Vertrauen in ihn, also habe ich ihn einfach laufen lassen“, kommentierte Farrington seinen Ritt. Der Amerikaner konnte nun in nur drei Wochen bereits drei internationale Springen gewinnen. Er plant nun, den Wallach auch im Rolex Grand Prix am Sonntag einzusetzen. „Ich hoffe, dass ich mich dafür qualifiziere“, sagte der ambitionierte Reiter, der auch auf der US-Longlist als potenzieller Teilnehmer für die Weltreiterspiele in der Normandie steht.

Quelle: Niels Knippertz
Foto: (c) CHIO Aachen / Michael Strauch
Video (c) CHIO Aachen

Michael Czok
ADMINISTRATOR
PROFILE

Weitere Nachrichten