728 x 90
  • Was darf ein Pferd nicht fressen ?

    Was darf ein Pferd nicht fressen ?

    Pferde sind Dauerfresser, aber sie dürfen keinesfalls folgende Pflanzen fressen: – Roter Fingerhut – Ginster/Besenginster – Jakobs-Kreuzkraut – Herbstzeitlose – Beeren-Eibe – Gemeiner Goldregen – Bingelkraut – Weisse Robinie – Gemeiner Buchsbaum – Tollkirsche – Sumpf-Dotterblume Alle o.g. Pflanzen sind für Pferde giftig, daher sofort den Tierarzt verständigen, falls Dein Pferd Vergiftungserscheinungen wie z.B. Gleichgewichtsstörungen,

    READ MORE
  • Was bedeutet CSI, CDI, CA, CR..?

    Was bedeutet CSI, CDI, CA, CR..?

    • FAQ
    • 6. Juni 2014

    Es gibt im Reitsport offizielle Abkürzungen der FEI, wie z.B. CSI, Concours de saut international (Internationales Springen) CS , Concours de saut (Springen) CSIO, Concours de saut international officiel CD, Concours de dressage (Dressur) CDI, Concours de dressage international (Internationale Dressur) CDIO, Concours de dressage international officiel CA, Concours d´attelage (Fahren) CC, Concours complet (Vielseitigkeit)

    READ MORE
  • Was ist eine Ausbildungsskala ?

    Was ist eine Ausbildungsskala ?

    • FAQ
    • 6. Juni 2014

    Ausbildungsskala bezeichnet beim Reiten eine Übersicht wichtiger Punkte, die bei der Ausbildung des Pferdes zu beachten sind. Diese sind, in der chronologischen Reihenfolge, mit der sie bei der Ausbildung an Bedeutung gewinnen: Der Takt Die Losgelassenheit Die Anlehnung Der Schwung Die Geraderichtung Die Versammlung Das Endziel der Ausbildungsskala ist die „Durchlässigkeit“: Ein Pferd, das auf

    READ MORE