Was darf ein Pferd nicht fressen ?
- FAQ, Pferdegesundheit
- 19. Juni 2014
Pferde sind Dauerfresser, aber sie dürfen keinesfalls folgende Pflanzen fressen: – Roter Fingerhut – Ginster/Besenginster – Jakobs-Kreuzkraut – Herbstzeitlose – Beeren-Eibe – Gemeiner Goldregen – Bingelkraut – Weisse Robinie – Gemeiner Buchsbaum – Tollkirsche – Sumpf-Dotterblume Alle o.g. Pflanzen sind für Pferde giftig, daher sofort den Tierarzt verständigen, falls Dein Pferd Vergiftungserscheinungen wie z.B. Gleichgewichtsstörungen,
READ MOREHeu, Heu und nochmals Heu…… lautet eines der wichtigsten Fazits, welches von den HCCG-Experten immer wieder als A und O der artgerechten Fütterung von Pferden zu beachten sei. (Georgsmarienhütte) Über 40 Interessierte nahmen vergangenen Montag am HCCG-Seminar „Fütterung und Leistungsdiagnostik bei Sportpferden“ teil, welches in Kooperation mit der Bundesvereinigung Deutscher Berufsreiter angeboten wurde. Prof. Westendarp,
READ MORE(Georgsmarienhütte) Ein weiteres Seminar des Horse Competence Center Germany (HCCG) in Kooperation mit dem Berufsreiterverband (BBR) steht vor der Tür. Das Thema des am Montag, den 26. Mai 2014 stattfindenden Seminars auf Gestüt Osthoff in Georgsmarienhütte lautet „Fütterung und Leistungsdiagnostik bei Sportpferden“. Diesmal werden in erster Linie Berufsreiter, sportlich-ambitionierte Amateur-Reiter, Betriebsleiter und Pferdezüchter angesprochen. Das
READ MORE